Laut einem aktuellen YouTube-DL Urteil weist das Hamburger Oberlandesgericht die Berufung des beklagten Webhosters in vollem Umfang zurück.
Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg muss der Mainzer Webhoster Uberspace die Ripping-Website YouTube-DL als Kunden ausschließen.
Der Webhoster Uberspace bekommt juristischen Ärger, weil er trotz Abmahnung und Klage mehrerer Labels das Download-Tool youtube-dl hostet.
Lesetipps: Telegram wird jetzt in Ägypten blockiert. Russische Hacker haben es auf kritische Infrastruktur abgesehen. Youtube-dl Probleme.
Die Microsoft-Tochter GitHub musste im Jahr 2023 aufgrund von juristischen Bestrebungen über 20.000 Projekte aus ihrem Bestand löschen.
Die beliebte Manga-App Tachiyomi hat im Rahmen eines DMCA-Takedowns diverse Erweiterungen aus dem Katalog entfernt.
Das Herunterladen von YouTube-Videos stellt keine Urheberrechtsverletzung dar! Dieser Meinung ist auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte.
In unseren Lesetipps haben wir heute zwar keine bunten Ostereier versteckt, dafür aber jede Menge spannende Links und interessante Tools.
YouTube Downloader & Converter. YouTube ist Netz die erste Anlaufstelle für Videos. Doch wie kann man sie oder deren Musik herunterladen?
Die auf Datenschutz spezialisierte Suchmaschine DuckDuckGo hat kürzlich unzählige Suchergebnisse vieler populärer Piratenseiten entfernt.
Lesetipps: Passwörter aus verpixelten Screenshots wiederherstellen, Stefan und Sven vs. Facebook, eine hinterhältige "Cyber-Sicherheitsübung".
Lesetipps: Firefox Update mit optionalem HTTPS-Zwang, die spannende Jagd nach einem verlorenen Smartphone, GrapheneOS und NSA fisimatenten.
Es gelang Unbekannten, in die Webseite der amerikanischen Popsängerin Kelly Clarkson einzudringen. Bei Telegram ist der Quellcode verfügbar.
Lesetipps: Wetten, dass wir alle im Januar ins Kino gehen? Ein Datenleck in Finnland und ein Slow-Mo-Video für Masken Verweigerer.
Lesetipps: Crowdfunding-Plattform Patreon geht gegen QAnon vor. Facebook vs. Wissenschaftler. Vorhang auf für die "neue" Auto-Rasterfahndung.
In Italien wurden drei Zeitungspiraten überführt, die über Messenger Zeitungen verkauft haben. Den Kunden drohen Strafen bis zu 24.000 Euro.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.