Ein neuer experimenteller Jailbreak bis iOS 17.0 ist für Tester verfügbar. Die Ausführung kann allerdings 15 Minuten und länger dauern!
In Berlin und Brandenburg fand in privaten und gewerblichen Räumlichkeiten eine Razzia wegen dem betrügerischen Versand von SMS statt.
Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.
voices38 hat einen vollständig funktionierenden Crack des Rennspiels Need for Speed: Heat vorgelegt. Vorher lief das Spiel nur mit Windows 7.
Ein Piraten-IPTV-Betreiber aus den USA wird von Hollywood zu 9 Millionen Dollar Schadensersatz verklagt. Netflix & Co. setzen ein Zeichen.
Wie es aussieht, ist das Usenet-Forum NZB.to nicht mehr zu retten, es bleibt offenbar für immer offline. Dies teilte das Team bei Reddit mit.
Israel zwingt Amazon und Google zum Gesetzesbruch. Im Gegenzug erhielten die Firmen einen lukrativen Vertrag mit der israelischen Regierung.
Kürzlich wurden gleich mehrere kritische Sicherheitslücken für die Firewall-Instanz IPFire veröffentlicht, die man selbst beheben muss.
Firefox will mehr als nur „browsen“. Mit der verschlüsselten Sofortsuche startet Mozilla sein Comeback als Datenschutz-Rebell.
Docker mit Sicherheitslücke. Docker Desktop ist unter Windows bis Version 4.48.0 von einer DLL-Hijacking-Sicherheitslücke betroffen.
Pi-hole XSS CVE-2025-53533. In der DNS-Software in der Weboberfläche. Der Template-Fehler im Webfrontend kann gravierende Folgen haben.
xManager ist zurück und füllt die Lücke von ReVanced: So bekommt man wieder einen funktionierenden Spotify Freemium-Patch für Android.
DNS0 ist Geschichte. Betreiber war eine französische Non-Profit-Organisation, 2022 gegründet von Romain Cointepas und Olivier Poitrey.
Der BookTok-Boom verändert den Buchmarkt radikal. Junge Leser pushen Trends, während der traditionelle Buchhandel an Stabilität verliert.
Aldi Talk und das Unlimited-Skript war schon häufiger ein Thema. Hier ist eine Alternative, für alle, die mit dem alten Skript hadern.
Das E-Rezept. Was anfangs wie eine gute Idee klang, entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch als typisch deutsche digitale Katastrophe.
Whoogle is back! Nach monatelanger Pause läuft die anonyme Google-Suche wieder dank Mullvad Leta. Datenschutz und Privatsphäre kehren zurück.
Illegales IPTV unter Druck: In Schweden drohen bald Geldstrafen für Zuschauer und Haft für Betreiber – 700.000 Haushalte betroffen.
Wenn ein erheblicher Mangel im Vertragsabschluss besteht, kann man eine Rückerstattung der Zahlungen in Online-Games durchsetzen. Aber wie?
Abmahnung wegen Allplan Cad-Crack: Frommer Legal fordert Schadensersatz, es drohen Hausdurchsuchungen und fünfstellige Kosten.
Mit einer regelrechten Desinformationskampagne versucht Dänemark den Widerstand einiger Parlamentarier gegen die Chatkontrolle zu brechen.




















