WhatsApp testet ein monatliches Nachrichtenlimit für unbeantwortete Nachrichten. Wird der Messenger damit wirklich vor Spam geschützt?
Forscher warnen vor der neuen WhatsApp-Malware „SORVEPOTEL“, die sich über Phishing-Nachrichten verbreitet und viele Geräte verseucht hat.
Meta trainiert seine KI-Chatbots, um die Aktivität der Nutzer ihrer Dienste zu steigern. Doch dafür muss man einige Informationen speichern.
Liest Netflix unsere Facebook-Nachrichten? Eine Kartellklage enthüllt Details über den Datenaustausch zwischen Facebook und Netflix.
Die polizeilichen Nachrichtendienste der Niederlande haben laut einem aktuellen Bericht unrechtmäßig ganze Bevölkerungsgruppen überwacht.
Beim Microblogging-Dienst Twitter entwickelt man wohl neue Ideen, wie man schwarze Zahlen schreiben kann, denn das ist schon länger her.
Alle Nutzer eines Accounts beim Warez-Forum boerse.im (boerse.sx) müssen mit wiederkehrenden Belästigungen per privater Nachricht rechnen.
Wie jetzt bekannt wurde, verzögert Meta die vollständige Verschlüsselung von Facebook- und Instagram-Nachrichten auf das Jahr 2023.
Über das Portal Cryptnote kann man auch kostenlos verschlüsselte Nachrichten verschicken. Wir haben uns den Dienst in Ruhe angesehen.
Mit dem Portal und Android App von Crypto SecNote kannst Du Deine Nachrichten kostenlos und sicher verschlüsseln. Die Bedienung ist einfach.
Muss man als Nutzer von WhatsApp in ständiger Angst um seine Daten leben? Oder ist es so sicher, dass man sich keine Gedanken machen muss?
Facebook kann u.U. Einsicht in die Chat-Historie bei Whatsapp erhalten. Wie ein Entwickler berichtet, kann es zu einem Datenaustausch kommen.
Ein Fehler bei Siri sorgt dafür, dass Personen mit physischen Zugriff auf ein iPhone trotz bestehenden Lockscreen zugreifen können.
Der ElcomSoft eXplorer for WhatsApp (Datenforensik-Tool) kann auch verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten von nicht gerooteten Android-Geräten auslesen.
Schweiz: Am 25. September dieses Jahres findet die Abstimmung über das neue Nachrichtendienstgesetz statt. Privatsphäre auf wiedersehen?
Microsoft und die US-Regierung streiten über die Herausgabe in Irland gehosteter Hotmail-Nachrichten zu Ermittlungszwecken.
Informatikstudenten vom Hasso-Plattner-Institut starteten BlockPRISM.org. Mit dem Plug-in kann man Nachrichten bei Facebook verschlüsseln.
Durch die Kooperation mit Flock Safety hätten sie und somit auch diverse US-Behörden Zugriff auf die Aufnahmen der Nutzer von Amazon Ring.
25 EU-Mitgliedsstaaten haben kürzlich die Jütland-Erklärung zum Schutz Minderjähriger im Internet unterzeichnet. Was steht drin?
Reddit räumt auf. Die kalifornische Reddit, Inc. hat im Forum im ersten Halbjahr 2025 viel gelöscht, doch die Probleme bleiben bestehen.