• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Büroarbeiter freut sich auf einen freien Nachmittag, da er ohne Google-Dienste nicht arbeiten kann

Malwarebytes sperrt Google-Dienste als Schadsoftware

22.09.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Zahlreiche Anwender suchten infolge eines Fehlers im Web-Filter von Malwarebytes Antworten auf Twitter. Denn Google war nicht erreichbar.

„Geralt gegen den digitalen Feind“ – Während der Hexer einst gegen Monster kämpfte, steht er nun einer neuen Bedrohung gegenüber: einem perfiden Phishing-Betrug, der sich als The Witcher 4 Beta Invitation tarnt. Cybercrime trifft dunkle Fantasy.

The Witcher 4 Scam-Alarm: Phishing-Falle tarnt sich als Beta-Test-Einladung

18.04.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

CD Projekt klärt aktuell auf: Hinter angeblichen Testeinladungen zu The Witcher 4 steckt eine Phishing-Kampagne.

Kostenloser Datei-Konverter als Einfallstor für Cyberangriffe

Datei-Konverter bergen Malware: FBI warnt vor wachsender Bedrohung

18.03.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Das FBI warnt vor einer zunehmenden Gefahr durch kostenlos bereitgestellte Datei-Konverter, die Malware verbreiten.

Eine aktuelle Malwarebytes Warnung beschreibt einen perfiden Clipboard-Hijacking Angriff.

Clipboard-Hijacking Angriff: Gefälschte Captchas als neue Malware-Falle

11.03.2025 von Olivia Lesezeit: 5 Min.

Ein aktueller Clipboard-Hijacking Angriff über spezielle Websites lädt Malware durch Captchas nach, um Daten zu stehlen.

Neuer PayPal-Scam, Symbolbild: Angel für Phishing und Datenklau.

Neuer PayPal-Scam: Feature „No-Code Checkout“ für Phishing missbraucht

28.02.2025 von Olivia Lesezeit: 4 Min.

Betrüger missbrauchen das „No-Code Checkout“-Feature für raffinierte Phishing-Attacken. Wir erklären die ausgefeilte Masche.

Malvertising ist eine unterschätze Gefahr (Symbolbild)

Google-Suche nach Notepad++ kann zu Infektion mit Malware führen

20.10.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Beispiel von Notepad++ zeigt, dass die Suche nach einer bestimmten Software bei Google schnell zu gefährlicher Malware führen kann.

Super Mario Bros-Raubkopien verbreiten Malware

Super Mario Bros: Raubkopien bergen Browser-Hijacker

19.05.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Sicherheitsexperten von ReasonLabs warnen vor Malware-Angriffen. Die Schadsoftware verbreitet sich dabei über Super Mario Bros-Raubkopien.

Eine SSD des Herstellers Kingston auf einer Notebook-Tastatur

Forscher findet Coldplay-Songtext in SSD-Firmware von Kingston

10.05.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Ein Entwickler von Kingston ist offenbar ein großer Coldplay-Fan, denn er versteckte den Songtext von "The Scientist" in einer SSD-Firmware.

Junges Paar hat gerade festgestellt, dass jemand seine Kreditkartendaten gestohlen hat (Symbolbild)

Kreditkartendaten gestohlen: Hacker infiltrieren Online-Shops und tauschen Zahlungsformulare aus

30.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Betrüger hacken sich vermehrt in gängige Online-Shops, um durch eigene Zahlungsformulare die Kreditkartendaten der Besucher zu stehlen.

Amerikanische Flagge mit dem Elefanten der republikanischen Partei drauf, die vom RNC verwaltet wird

RNC verklagt Google: Spam-Filter sind politisch nicht neutral

23.10.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die Republikaner befürchten Verluste in Millionenhöhe durch Googles Praktiken. RNC-E-Mails landen besonders häufig im Spam-Ordner.

Tunnel

Akamai: ca. 79 Millionen bösartige Domains in sechs Monaten

01.10.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Akamai schätzt, dass allein in der ersten Hälfte diesen Jahres fast 79 Millionen neu beobachtete Domains als bösartig eingestuft wurden.

Cartoonbild einer Gruppe von Jugendlichen mit multimedia Geräten

Die Glosse: Snowdens Mausoleum und ewig böse Piraten

30.09.2022 von Sunny Lesezeit: 10 Min.

Böse, witzig und gemein - das kann doch nur die Glosse sein! Heute mit dabei: Edward Snowden, Rainer Winkler, und die „Queen of Music Warez“.

LockBit bekennt sich schuldig für Entrust-Hack

LockBit hackt Entrust: Ransomware-Gruppe bekennt sich schuldig

22.08.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die Ransomware-Gruppe LockBit wird infolge seiner Bekenntnis zum Entrust-Hack und der Veröffentlichung erster Daten selber gehackt.

Android

Facestealer: Android-Malware infiziert 100.000 Google Play-Nutzer

22.03.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der Google Play Store hat ca. 100.000 Downloads einer bösartigen Android-App verzeichnet. Der hier integrierte Facestealer stiehlt Passwörter

vpn, kape technologies

Kape Technologies, der VPN-Anbieter der Geheimdienste

27.10.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 7 Min.

Kape Technologies hat früher als CrossRider plc Malware verteilt. Ein Mitgründer begann seine Karriere beim israelischen Nachrichtendienst.

Kryptowährung, Währung, Bitcoin, Mining, Lesetipps

Lesetipps: Malware-Cryptojacking, Facebook-Zensur, drohendes Oracle

29.04.2021 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Lesetipps: Intel und Microsoft - gemeinsam gegen Malware-Cryptojacking. Oracle droht Pentestern. Noch mehr Warnungen vor der Luca-App.

danger, keep out

uTorrent, qBittorrent & TransmissionTorrent wird von Windows 10 gelöscht

21.03.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die beliebten P2P-Programme uTorrent, TransmissionTorrent und qBittorrent löscht der Windows Defender allesamt als unerwünschte Software.

Emotet-Botnet

Emotet is back: weihnachtliche Rückkehr mit neuen Taktiken

24.12.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Nach einer zweimonatigen Pause hat die Emotet-Group ihre Geschäftstätigkeit wieder aufgenommen und tritt vor Jahresende neu in Erscheinung.

Amazon

Amazon: Hacker betreibt seit 14 Tagen Shopping über gesperrtes Konto

25.11.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Ein dreister Hacker bestellt seit zwei Wochen trotz 2FA digitale Waren über ein gesperrtes Konto des Online-Händlers Amazon. Der tut nichts.

Windows Error Reporting

Windows Error Reporting: Hacker missbrauchen Dienst für Malware-Angriff

07.10.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes berichten von einer Angriffsmethode, die den Windows Error Reporting-Dienst missbraucht.

Little Snitch

Little Snitch: Schwarzkopie beinhaltet Erpresser-Software EvilQuest

01.07.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Downloader von Little Snitch (macOS) aufgepasst! Eine Schwarzkopie vom Forum RuTracker.og beinhaltet die Erpresser-Software EvilQuest.

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info