Wie der Jailbreaker TheFlow bei X bekannt gab, hat Sony mit dem Update seinen neuesten Kernel-Exploit für die PS4 und PS5 geschlossen.
Schon ein paar Tage alt ist der YouTube Jailbreak (Y2JB) von Gezine. Die YouTube-App ermöglicht dabei eine Codeausführung auf der PS5.
TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
Sony hat den PS5 Kernel Exploit kürzlich eher zufällig mit Firmware 8.00 gepatcht. Doch die ältere Firmware ist weiterhin betroffen.
Der Programmierer Carrot hat mehr als ein Jahrzehnt nach dessen Verkaufsstart endlich einen Kernel Exploit für die Xbox One veröffentlicht.
Kürzlich hat TheFloW seine Jailbreak-Kette PPPwn für die PS4 auf Basis der Firmware 11.00 veröffentlicht. Kommt eine Umsetzung für die PS5 ???
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
Die Entwicklung eines Kernel-Exploits für die PS5 schreitet rasant voran. Die Blu-Ray-Variante kann inzwischen sogar ELF-Dateien laden.
Der Jailbreaker SpecterDev hat kurze Zeit nach seiner Ankündigung den PS5 Kernel Exploit plus Webkit Bug für Firmware 4.03 veröffentlicht.
Wie Electronic Arts mitteilte, liefere man ein neues Schutz-System, das auf Kernel-Ebene arbeite, das EA AntiCheat, mit dem neuen FIFA 23 aus
Eine 8 Jahre alte Schwachstelle wurde im Linux Kernel gefunden, nach der alten Schwachstelle dirty pipe benannt: DirtyCred
Activisions Titel "Call of Duty: Warzone" und "Call of Duty: Vanguard" bekommen mit RICOCHET eine neue Anticheat-Software spendiert.
Täglich grüßen die Huawei-Anschuldigungen: In einer neuen Episode habe der Tech-Riese dem Linux Kernel einen unsicheren Patch vorgelegt.
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.
Specterdev hat kürzlich bei Github eine sehr ausführliche Erläuterung veröffentlicht, wie der Kernel Exploit 5.05 der PS4 funktioniert.
TheFlow hat kürzlich ein Tool veröffentlicht, mit dem man seine bereits gehackte PS Vita mit der neuesten Firmware-Version von Sony updatet.
Der PS4 Entwickler Specter hat den Quellcode zum Knacken des PS4 Kernels 4.05 veröffentlicht. Der Kopierschutz des Kernels besteht noch.
Gute Nachrichten! Der PS5 Netflix Jailbreak ist jetzt verfügbar und funktioniert mit den Firmware-Versionen von 4.03 bis 12.XX.
18 führende europäische Experten aus den Bereichen Cybersicherheit und Datenschutz warnen vor dem neuen EU-Vorschlag zur Chatkontrolle.
Ziel der Software Proton ist es, Steam-Spiele, die für Windows erstellt wurden, auch unter Linux zu spielen. Ein Update verändert alles.
PS5 User können sich freuen. Der Jailbreak Y2JB funktioniert für die Firmware 4.03 bis 10.01. Bis zur Nutzung von etaHEN fehlt nicht viel.




















