• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Surveillance Control Room

Gerhard Karner fordert mehr Massenüberwachung in Österreich

20.08.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Gerhard Karner (ÖVP) verlangt, dass die Geheimdienste Österreichs eigene Schadsoftware verbreiten und IMSI-Catcher u.v.m. betreiben dürfen.

Privat und streng geheim

Geheime Überwachung in Deutschland: Digitale Fahndung bleibt im Verborgenen

04.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Geheime Überwachung in Deutschland: Eine Kontroverse entfacht neue Debatten über Datenschutz und Bürgerrechte.

Polizei, Polizeiwache Haan, NRW

Telefonüberwachung in NRW soll fünf Jahre verlängert werden

23.05.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Nach einem Gesetzentwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung soll die Telefonüberwachung für weitere fünf Jahre legal sein.

Ein altes Archiv voller Dokumente

Lesetipps: Hunderte von Crack-Webseiten verbreiten Malware

30.04.2023 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Wer heute die Lesetipps liest, darf gerne schmunzeln. Denn der bei vielen Aluhutträgern beliebte Schwurbeltreff wurde "gehackt".

BlueLeaks

BlueLeaks: Millionen Dokumente von über 200 US-Polizeibehörden

24.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Datendump namens "BlueLeaks" enthüllte Hunderttausende sensibler Dateien von US-Polizeibehörden. DDoSecrets stellte das Material online.

Staatstrojaner-Einsatz

Staatstrojaner-Einsatz: Weg frei auch für Geheimdienste

19.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Neben dem Verfassungsschutz soll auch dem BND und MAD ein Staatstrojaner-Einsatz gestattet sein zum Hacken von Smartphones und Computern.

Polizeigesetz

Polizeigesetz: Saarland für Trojaner und elektronische Fußfesseln

21.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Mit einer massiven Kompetenzerweiterung einhergehend hat auch die saarländische Regierung eine Polizeigesetz-Reform in Angriff genommen.

Stille SMS Why suspect us

Stille SMS & Co.: Überwachung hat zugenommen

10.02.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Im zweiten Halbjahr 2019 haben mehrere deutsche Sicherheitsbehörden verstärkt digitale Überwachungsmaßnahmen wie Stille SMS & Co. eingesetzt.

Stille SMS Smartphone

Stille SMS: Zahlen der Anfragen des BKA sind rückläufig

22.08.2019 von Bill Lesezeit: 3 Min.

Die Zahlen der stillen SMS sind rückläufig, das ergab eine kleine Anfrage der Linken. Demnach war das Versenden der stillen SMS eine geset...

Dezernat 64 Cybercrime

Dezernat 64 Cybercrime: dem Täter im Darknet auf der Spur

20.08.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Eine Postsendung mit 5 Gramm Marihuana führte das Dezernat 64 Cybercrime vom Landeskriminalamt Thüringen auf die Spur des Täters.

Andreas Köppen

Andreas Köppen.txt – die traurige Geschichte eines Autors

04.08.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 8 Min.

Es wird hoffentlich das letzte Mal sein, dass wir uns bei Tarnkappe.info mit dem Thema Andreas Köppen beschäftigen. Eine Momentaufnahme.

Anophone

Das AnoPhone im Nutzertest: Datenschutz und Usability im Einklang?

24.03.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 9 Min.

Das AnoPhone im Test: Ein modernes Android ohne jede Weitergabe der Daten an Google, geht das? Wir haben das Gerät ausführlich ausprobiert.

Handy-Spionage, Stille SMS

Stille SMS wieder stark angestiegen: Handyspionage

07.08.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Aus einer Anfrage von Andrej Hunko geht hervor, dass der Verfassungsschutz im ersten Halbjahr 2018 mehr als 103.000 Stille SMS verschickt hat.

Handy-Spionage, Stille SMS

Überwachung: Wie funktioniert eigentlich Handy-Spionage?

13.11.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 9 Min.

Wie funktioniert Handy-Spionage? Lesen Sie in diesem Beitrag, mit welchen technischen Mitteln auf ihr Gerät zugegriffen wird. Was kann man dagegen tun?

Privatsphäre, Android

Android: die wichtigsten Apps zur Wahrung der Privatsphäre

19.10.2017 von Kati Mueller Lesezeit: 6 Min.

Ihr wollt Eure Privatsphäre zurück? Wir stellen für alle Nutzer eines Android-Smartphones die 13 wichtigsten Apps im Kampf gegen Datenkraken vor.

Stille SMS

Stille SMS: Über 107.000 Einsätze im ersten Halbjahr 2015

19.01.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Laut der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andrej Hunko wurden im 1. Halbjahr 2015 107.449 Stille SMS verschickt.

Michael Hayden, We kill people based on metadata

Ex-NSA-Chef Hayden „We kill people based on metadata“ entschlüsselt (2)

05.07.2015 von Dennis Plagge Lesezeit: 46 Min.

Die Aussage von Ernst Uhrlau bestätigt, dass Metadaten-Satz "We kill people based on metadata" von Ex-NSA-Chef Michael Hayden möglich ist.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info