Ein Huawei-Verbot beim Netzausbau soll die deutsche Mobilfunkinfrastruktur vor chinesischer Spionage schützen.
Es ist beschlossene Sache: Huawei-Geräte müssen bis Ende des Jahres aus den britischen 5G-Netzen entfernt werden. Das gab man nun bekannt.
Täglich grüßen die Huawei-Anschuldigungen: In einer neuen Episode habe der Tech-Riese dem Linux Kernel einen unsicheren Patch vorgelegt.
Die USA warnen seit jeher vor den Spionagepraktiken von Huawei. Jetzt erklärten US-Offzielle, wie der Telekommunikationsausrüster vorgeht.
Wir fragen uns erneut: Welche Usenet-Foren sind 2025 noch online? Hier ist eine aktuelle Liste mit allen aktiven deutschsprachigen Boards.
Warum ein Verbot von Quectel-Chips in OSR wie GL.iNet oder Rocket Chip für massive Sicherheitsrisiken sorgen könnte.
Kürzlich hat Google alle Android-Apps von Kaspersky aus dem Google Play Store entfernt. Auch deren Konten hat Google gekündigt.
Astribot, ein chinesisches Unternehmen, stellt seine neueste Kreation vor. Der humanoide Roboter S1 kann bereits komplexe Aufgaben meistern.
Android-Geräte sind heutzutage zu wahren Hütern von Erinnerungen und Lebenserfahrungen geworden. Die Fotos will man lieber nicht verlieren.
5Ghoul bedroht Smartphones namhafter Hersteller wie z.B. Xiaomi, Samsung, Motorola, OnePlus, Huawei, ZTE, Sony, Nokia, Apple und Google.
Der 5-Jahres-Plan kostet bei PureVPN nur 1,13 Euro monatlich. Tarnkappe.info wünscht frohes neues Jahr, der Sonderpreis ist weiterhin gültig!
Heute schwelgen wir in den Lesetipps ein wenig in Erinnerungen. Doch auch top aktuelle Schlagzeilen und spannende Tools sind wieder am Start.
PureVPN ist auch nach der Black Friday Week noch günstiger! Nur 1,35 € pro Monat! Nutze 10% Extra-Rabatt mit unserem exklusiven Code "Tarnkappe10".
Gerüchten zufolge könnten Apple und Google Twitter aus ihren App-Stores verbannen. Nun erwägt Elon Musk den Bau eines eigenen Smartphones.
Für fünf Sicherheitslücken in mehreren Mali-GPU-Treibern stehen schon lange Patches bereit. Doch sie kommen einfach nicht beim Nutzer an.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?
Oppo verlässt den deutschen Smartphonemarkt, nachdem das Unternehmen in einem Patentstreit gegen Nokia den Kürzeren zog.
Für Safe-City-Projekte in Myanmar liefen, Insidern zufolge, aktuelle Ausschreibungen zur Beschaffung und Installation von Überwachungskameras
GhostTouch: Sicherheitsforscher dokumentieren den ersten erfolgreichen und kontaktlosen Angriff auf kapazitive Touchscreens von Smartphones.
Mit unserer Artikelserie „Software-Alternativen“, immer unter dem Radar bleiben. Heute geht es um datenschutzfreundliche Suchmaschinen.
Eine von Forschenden der Universität Edinburgh und dem Trinity durchgeführte Studie enthüllt massive Datenschutzprobleme von Android.