GitLab hat den Account und alle Dateien des Tools Bypass Paywalls Clean gelöscht. Damit kann man die PayWall zahlreicher Verlage überwinden.
Das Tails-Team warnt vor balenaEtcher wegen Datenschutzbedenken und empfiehlt jetzt Rufus als sicherere Alternative. Erfahre, warum.
Die Entwicklung des Wii U-Emulators Cemu startete bereits vor zehn Jahren. Nun kommt er für Linux, macOS und Windows gehörig in Fahrt.
Diesen Monat bringt unsere Open Source Kolumne unter anderem einen KI-Assistenten mit, der für dich mitschreibt. Ohne Cloud.
Anna’s Archive ist die größte Schattenbibliothek mit unzähligen, Belletristik-Romanen, wissenschaftlichen Werken, Comics und Zeitschriften.
Heute geht es in unseren Lesetipps u.a. um die MalasLocker-Ransomware, den Kraken Keylogger und die feindliche Übernahme von Tornado Cash DAO
Doch ein einsamer Minecraft-Fan bleibt nach der Eaglercraft-Razzia auf GitHub zurück und sagt Mojang Studios den Kampf an.
Wer gerne die PC-Version von Grand Theft Auto 5 spielt, muss aufpassen. Denn ein Exploit erlaubt es Angreifern auf euren Account zuzugreifen.
Nachdem die Hydra zerschlagen wurde, übernahm der Darknet-Marktplatz Solaris große Teile des Drogenmarktes. Kraken fand das offenbar doof.
Deutschland versucht sich an der Einführung eines einheitlichen Behörden-Messengers; diesmal mit offener Technologie.
Die Imperial Library of Trantor ist nur noch eine leere Hülle ohne E-Book-Downloads. Der Betreiber Las Zenow scheint abgetaucht zu sein.
Auf zahlreichen ungesicherten AWS S3-Buckets liegen brisante Sicherheitsschlüssel und Zugriffstoken rum. Der S3crets Scanner findet sie.
Eine neuartige Malware mit dem Namen "Chaos" verbreitet sich rasant auf Geräten verschiedenster Hardware-Architekturen und Betriebssysteme.
Heute in den Lesetipps: ein Tool zum entfernen von Metadaten und wir erfahren, warum die Verschlüsselung mit Isogenien keine gute Idee ist.
Über 1,4 Millionen verschiedene Werke bietet die Schattenbibliothek Imperial Library of Trantor zum Download an. Sie ist jetzt wieder online.
We took a close look at iodéOS, which is based on LineageOS. Can the privacy friendly operating system fulfill its promises? Read our test!
Das auf LineageOS basierende iodéOS genau unter die Lupe genommen. Kann das datenschutzfreundliche Betriebssystem halten, was es verspricht?
Die Entwickler veröffentlichten vom Tor Netzwerk & Tor Browser ein Update. Damit bereinigt man die anhaltenden Probleme der v3 onion services.
Lesetipps: Tencent beim Ausspionieren des Webbrowserverlaufs erwischt. ClearURLs - saubere URLs. Hyper-Surveillance - das Auge im Himmel.
Das Download-Portal für E-Books, Imperial Library of Trantor, ist wieder im Web und Tor-Netzwerk verfügbar. Sie hatten technische Probleme.
Lesetipps: Threema wird Open-Source, Trump bekommt von Twitter eines auf den Deckel, klaut Chef-Koch von anderen? Lustiges von E-Bay.