Einen deutlichen coronabedingten Aufschwung verzeichnet der E-Book-Markt im Jahr 2020 mit Umsatz-Steigerung um satte 16,2 Prozent.
Einen deutlichen coronabedingten Aufschwung verzeichnet der E-Book-Markt im ersten Halbjahr 2020 mit Umsatz-Steigerung um satte 17,8 Prozent.
E-Book-Markt 2019: Beim E-Book-Umsatz verzeichnet man einen Anstieg um 0,6 Prozent. Beim Absatz registrierte man ein Minus um 1,5 Prozent
Das LG Düsseldorf erklärte das Angebot des Streamingmanipulationsanbieters PimpYourFollower.de für wettbewerbswidrig und hat es verboten.
Junge Käufer kurbeln als "Wachstumstreiber" den Umsatz an. Sie bescheren dem Buchmarkt in Deutschland im Berichtszeitraum ein Umsatzplus.
Eine positive Bilanz verzeichnete der E-Book-Markt im Jahr 2023. Umsatz- und Absatz-Steigerungen am Publikumsmarkt trugen dazu bei.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels verzeichnet beim E-Book-Markt moderate Zuwächse. Weniger Personen haben merklich mehr gekauft.
Der in den letzten Jahren während der Corona-Pandemie verzeichnete E-Book-Umsatz- Boom ist vorbei. Der Markt verbucht derzeit eine Flaute.
Leichten Anstieg von Umsatz und Absatz bei steigender Kaufintensität und sinkender Käuferzahl im E-Book-Markt 2022 vermeldet der Börsenverein
Buchmarkt 2021: Ein Umsatzplus und ein boomendes Online-Geschäft der Buchhandlungen weist die Buchmarkt-Bilanz vom Vorjahr auf.
Autoren, Verlage und Buchhandlungen starteten die Initiative #fairlesen: „Lesen muss fair bleiben – denn Schreiben ist nicht umsonst“.
Der E-Book-Markt boomte auch weiterhin, besonders während der Corona-Pandemie, im ersten Halbjahr 2021 mit einer Umsatz-Steigerung um 9,6 %.
Buchmarkt 2020: Einen deutlichen, coronabedingten Aufschwung verzeichnete der E-Book-Markt mit einer Umsatz-Steigerung um satte 16,2 Prozent.
Exklusiv: Die Kriminellen der International Markets Asscociation bezeichnen sich als "einen der vertrauenswürdigsten Broker der Finanzwelt".
Laut einer Studie von statistas Advertising & Media Outlook wurden im Jahr 2020 fast doppelt so viele gedruckte Bücher verkauft wie E-Books.
2019 konnten in Deutschland 39 Milliarden Musik-Streams verkauft werden. Damit ist das Audio-Streaming mit Abstand das umsatzstärkste Format.
In Malaysia etablieren sich zunehmend illegale E-Book-Seiten. Das ruft sowohl bei Verlagen, als auch bei Autoren zunehmend Protest hervor
etasonATV: Für das Apple TV 3 gibt es endlich einen Jailbreak. Bis die Geräte für Normalsterbliche nutzbar sind, wird aber noch etwas dauern.
Mit den getätigten Musik-Streams im vergangenen Jahr (107 Milliarden Streaming-Abrufe) wurde erstmals die 100-Milliarden-Marke geknackt.
Studie von Börsenvereins und GfK zeigt: Die Onleihe schmälert die Kaufbereitschaft buchaffiner und kaufkraftstarker Zielgruppen am Buchmarkt.
Zum Quartalsende veröffentlicht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den E-Book-Quartalsbericht über Entwicklungen des E-Book-Markts.