Ein verträumtes Liebespaar im Serverraum? Ein Skandal bei der Deutschen Bank offenbart mehr als eklatante Datenschutzverstöße.
Ist SimpleWall noch sicher? Nutzer berichten über eine mögliche Kompromittierung der beliebten Open-Source-Firewall.
Was die US-Regierung davon hält, dass Cloudflare dafür mit Unternehmen aus China kooperiert, bleibt vorerst fraglich.
Die Große Firewall könnte das Internet in Hongkong ähnlich wie im Festland regulieren. Mit einer Finanzspritze will die USA das verhindern.
Aufruhr beim Spieleentwickler, ihr First-Person-Shooter Battlefield 6 wurde bereits wenige Wochen nach dem Verkaufsstart gecrackt.
Mullvad Obfuscation verschleiert die Datenströme aller Kunden. Wir stellen die neuen Tarnmethoden von Mullvad im direkten Vergleich vor.
Das kostenlose Open Source-Projekt NoID Privacy sorgt dauerhaft dafür, dass Windows nicht mehr mit den Servern des Herstellers kommuniziert.
Google hat 749 Millionen Links zu Anna’s Archive entfernt, 5 % aller DMCA-Löschanträge überhaupt. Doch Anna’s Archive bleibt sichtbar.
Zensur- und werbefrei durchs Netz mit eigenem DNS-Server mit Technitium, AdGuard und Tailscale. Wir erklären, wie man den Server aufsetzt.
UmbrelOS: Selfhosting Plattform für Raspberry Pi & NUC mit App Store, Docker, Nextcloud, Tailscale VPN & lokaler KI über Ollama + OpenWebUI.
Kürzlich wurden gleich mehrere kritische Sicherheitslücken für die Firewall-Instanz IPFire veröffentlicht, die man selbst beheben muss.
Pi-hole XSS CVE-2025-53533. In der DNS-Software in der Weboberfläche. Der Template-Fehler im Webfrontend kann gravierende Folgen haben.
Cybercrime schläft nie – wie das Security Operations Center Bedrohungen stoppt, bevor Sie davon erfahren. Hier stellen wir das SOC vor.
Navidrome ist ein selbst gehosteter Musikserver, mit dem du deine eigene Musiksammlung streamen kannst – egal ob zu Hause oder unterwegs.
Werbeblocker für Smart-TVs: So schützt du dich vor Werbung und Tracking auf FireTV, Samsung & Co. – mit DNS, AdGuard & Pi-hole.
Der BGH erlaubt den "Fingerzwang". So schützt du dein Android-Handy mit PIN, Theft-Lock und Fail2Ban effektiv vor Polizei und Dieben.
Glasfasernetze versprechen Highspeed, erhöhen sie auch das DDoS-Risiko? Ein Blick auf die unterschätzte Gefahr. Wir beleuchten die Risiken!
Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet und stellen sie ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen vor.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.




















