Tunny, besser bekannt als Vlado, konnte sich in der Filehosting-Szene mit DDL.to und VUP.to einen Namen machen. Einen guten sogar.
Der Filehoster Dropden.com ist seit Wochen nicht erreichbar. Nutzer melden Blockierungen und ein technisches Problem. Was steckt dahinter?
FitGirl-Repacks zählt nun ganz offiziell zu den berüchtigtsten und erfolgreichsten Piraterieseiten im Internet.
Webseiten für illegale Filmdownloads im September 2024. Wir haben uns erneut für euch umgeschaut. Wer ist noch da, wer ist offline?
Vor über einem Jahr beschlagnahmte man die Server des Sharehosters Uptobox. Dagegen wehren sich die Betreiber mit allen Mitteln.
Die juristische Saga um Kim Dotcom geht weiter: Das neuseeländische Berufungsgericht erlaubt die Weitergabe seiner Festplatten an das FBI.
Die EU aktualisiert ihre Counterfeit and Piracy Watch List. Welche Webseiten und Dienste geraten diesmal ins Visier der Piratenjäger?
Laut Arcom wurden in Frankreich im Jahr 2023 234 Personen wegen P2P-Piraterie von Serien, Filmen und Musik mit einer Geldstrafe belegt.
Mit dem deutschsprachigen Forum ebook-land.cc wendet sich das erste Online-Projekt vom Freehoster xup.in ab, der derzeit offline ist.
Portale für illegale Filmdownloads im März 2024. Wir haben uns für euch umgeschaut. Wer ist im WWW noch da, wer ist schon wieder offline?
Zippyshare steht finanziell mit dem Rücken an der Wand. Am Ende dieses Monats verabschiedet sich damit ein weiteres Urgestein aus der Szene.
Jetzt versucht der neue Besitzer von Putlocker.com offenbar, Raubkopierern kostenpflichtige Streaming-Abos anzudrehen.
RedWareZ im Interview: Seit unserem letzten Artikel bekam das Warez-Board viel Aufmerksamkeit. Sogar CannaPower scheint Interesse zu zeigen.
Zunächst versuchte der Betreiber von megaload.co seinen Sharehoster beim Forum Wjunction zu verkaufen. Doch jetzt ist es nur noch die Domain.
Whitehats versuchten die Concardis GmbH auf ein erhebliches Datenleck hinzuweisen. Der Zahlungsdienstleister hat sie offenbar ignoriert.
YouTube und andere Internetplattformen haften nicht automatisch für illegale Inhalte auf ihren Seiten, urteilte der EuGH.
Ein Insider steckte uns, dass der Multihoster-Markt zunehmend unter Druck ist. Zu viel technische Gegenwehr und zu geringe Gewinnmargen.
Weil der Sharehoster ein neues Firmensetup installiert hat, war RapidGator bis gestern Mittag offline. Eine offizielle Ankündigung fehlt aber.
Über den Filehoster wetransfer.com verschicken Cyberkriminelle derzeit unzählige E-Mails, um die Empfänger mit Schadsoftware zu verseuchen.
Wegen der befürchteten Befangenheit von drei der fünf Richter im kommenden Urteil hält Kim Dotcom seine USA-Auslieferung für wahrscheinlich.
Abhängig von der Komplexität des Falles dauert es bis zu fünf Jahre, bis das Strafgericht Zug ein Urteil gegen RapidShare sprechen wird.