• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Bitcoin-Erpressung führte zu 7 Jahren Gefängnis

Bitcoin-Erpressung: Perücke und Bitcoin-Spuren führten zu Täter

15.04.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein 53-Jähriger erpresste von der dm-Drogeriemarkt-Kette mehrere Hunderttausend Euro in Bitcoin. Dafür soll er nun für sieben Jahre in Haft.

Ein staunender Clown sitzt vor einem Laptop und liest die Glosse

Die Glosse der Tarnkappe: Von großen Trends und einer fiesen Erpressung

31.01.2023 von Sunny Lesezeit: 10 Min.

In unserer Glosse geht es auch diesen Monat wieder hoch her. Von fiesen Erpressungsversuchen gegen die Tarnkappe bis hin zu faulen Script-Kiddies. Da bleibt kein Auge trocken. Versprochen!

Ein Rennwagen mit Firmenlogos von Continental

Continental von LockBit gehackt – jetzt folgt die Erpressung

04.11.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

LockBit behauptet, Daten des Konzerns gestohlen zu haben und will diese nun veröffentlichen. Continental hingegen schweigt sich aus.

Digitale binäre DDoS-Angriff - eine binäre Warnung

DDoS-Angriff gegen CannaPower ist ein Erpressungsversuch

13.06.2022 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Heftige DDoS-Angriffe sorgen dafür, dass die bei vielen beliebte „Queen of Music Warez“ derzeit oft stundenlang nicht erreichbar ist.

HeheStreams

HeheStreams: Piratensite-Betreiber angeklagt wegen illegalem Sportstreaming und Erpressung

31.10.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der Betreiber der illegalen Sportstreaming-Site HeheStreams wurde u.a. wegen illegalen Sportstreaming und Erpressung angeklagt.

AvosLocker: Gigabyte erneut Opfer einer Ransomware-Erpressung

21.10.2021 von Sunny Lesezeit: 2 Min.

AvosLocker hackt den taiwanesischen Motherboard-Hersteller Gigabyte und droht mit einer Veröffentlichung sämtlicher erbeuteter Daten.

Gewalt, Verbrecher, Verbrechen, Lesetipps

Lesetipps: Erpressung mit Geld-zurück-Garantie, Überwachungswerbung

30.03.2021 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Lesetipps: Die Commerzbank steigt mit Google ins Bett. Ransomware-Angriff auf Universitäten in Maryland und Kalifornien. Der große Fake.

Radware

Radware warnt vor Unternehmens-Erpressungen via DDoS

19.10.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Am Mittwoch informierte die Web-Sicherheitsfirma Radware über Erpressungversuche, die an verschiedene Unternehmen weltweit gerichtet waren.

Pflegenotstand

Pflegenotstand: Erpressungssoftware verbreitet sich per Bewerbung

31.07.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

In Linz machten sich Cyberkrimnelle den anhaltenden Pflegenotstand zunutze. Sie verschickten eine verseuchte Bewerbung an ein Altenheim.

GoodOldDownloads.com

GoodOldDownloads.com nach Erpressung eines Wettbewerbers offline

02.12.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Bei GoodOldDownloads.com zog man kürzlich aus Sicherheitsgründen die Stecker. Zuvor gab es einen heftigen Disput mit zwei Wettbewerbern.

WannaCry

WannaCry: Weltweiter Erpressungstrojaner-Angriff auf Computernetzwerke

14.05.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Der Erpressungstrojaner WannaCry hat innerhalb einer kurzen Zeitspanne 220.000 Computer in mindestens 150 Ländern befallen.

Cyberkriminalität im Wandel

Cyberkriminalität im Wandel: Aufstieg, Fall und Zukunft der digitalen Unterwelt

14.06.2025 von Sunny Lesezeit: 11 Min.

Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.

Cash gegen Konto: So ködern Kriminelle Jugendliche online.

Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Jugendlichen

27.05.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei in Schleswig-Holstein warnt vor kriminellen Netzwerken, die Jugendliche als Geldwäscher anheuern.

BwE-Skandal

BwE-Skandal: Entwickler eines PS4-Tools war Sexualstraftäter

13.05.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Die Modding-Community ist geschockt: Der BetterWayElectronics-Skandal hat die kriminelle Vergangenheit des Entwicklers enthüllt.

Polizei in Haan, NRW

Versuchtes Swatting durch Cyberkriminellen: Ist der Chef von tarnkappe.info ein Bombenleger?

06.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 7 Min.

Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.

Symbolbild: Sicherheitslücke bei Dating-Apps – sensible Nutzerdaten wie private Fotos sind durch ungeschützte Cloud-Speicher öffentlich einsehbar geworden.

Mega-Datenleck bei Dating-Apps: 1,5 Mio. intime Fotos im Netz veröffentlicht

03.04.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein Mega-Datenleck bei Dating-Apps legt offen, wie sorglos viele Anbieter mit sensiblen Nutzerdaten umgehen.

Symbolbild für den digitalen Zugriff auf die Infrastruktur der BlackLock-Ransomware-Gruppe.

BlackLock im Visier: Leak-Schwachstelle offenbart Interna der Ransomware-Gruppe

30.03.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

BlackLock Ransomware-Gruppe enttarnt: Sicherheitsforscher decken über LFI-Schwachstelle interne Strukturen und Tools der Cyberbande auf.

Flashpoint GTIR 2025: Bedrohungslage Cybercrime

Flashpoint GTIR 2025 enthüllt: 33 % mehr gestohlene Logins – Infostealer im Höhenflug

22.03.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Flashpoint GTIR 2025: 3,2 Mrd. gestohlene Zugangsdaten, Infostealer auf dem Vormarsch, Ransomware boomt - die wichtigsten Erkenntnisse.

Neue Ransomware-Masche: Affiliates werden abgezockt

Neue Ransomware-Masche: Cybergangster geben sich als LockBit 4.0, Babuk oder Cl0p aus

21.03.2025 von Olivia Lesezeit: 5 Min.

Die Erpresser-Szene ist derzeit in Verkleidungslaune: Eine neue Ransomware-Masche setzt auf Affiliate-Betrug.

Prozess gegen Cyberkriminellen

Prozess gegen Cyberkriminellen in Stuttgart: Angriffe auf kritische Infrastrukturen

18.03.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Anklage gegen einen Hacker in Baden-Württemberg, der für einen Schaden von mehreren hundert Millionen Euro verantwortlich sein soll.

Merkur Online-Casinos

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler können mehr als nur viel Geld verlieren

16.03.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Die White Hat Hackerin Lilith Wittmann hat erneut zugeschlagen und ein gravierendes Datenleck bei den Merkur Online-Casinos entdeckt.

    1
    2
    3
    …
    11
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info