Aktuell verklagen Verlage für Lehrbücher Google. Das Tech-Unternehmen wird beschuldigt, eine Diebeshöhle für Buchpiraten zu sein.
Heute lernen wir in den Lesetipps die dunkle Seite von Siri kennen und entdecken viele interessante Tools und Tipps.
Eine Studie von CphFacilitation für Rights Alliance zeigt auf, dass Rechteinhaber ca. 225 Mio. DKK aufgrund Lehrbuch-Piraterie einbüßten.
Bis gestern war unter Spiegelbest.de ein Blog online, der so aussehen sollte, als wenn der ehemalige Torboox-Sprecher ihn betrieben hätte.
Die Webwarez-Seite Buchpirat.org ist seit mehreren Tagen offline. Der niederländische Offshore-Anbieter AbeloHost hat die Seite gekickt.
Statt der Webseite gewährt man den Lesern bei Buchpirat.org Einsicht in die Verzeichnisse. LUL.to fällt mit einem Datenbankfehler aus.
Spiegelbests E-Book "Bekanntnisse eines Buchpiraten" erschien kürzlich für 15 Cent im Portfolio der illegalen Download-Seite LuL.to
Mit dem Buch: Spiegelbest - Bekenntnisse eines Buchpiraten bietet sich für unsere Leser die Gelegenheit, uns finanziell zu unterstützen.
Das E-Book "Spiegelbest - Interview mit einem Buchpiraten" kann man kostenlos downloaden. Der Autor bespricht darin die Entwicklung der Szene.
Nach einer kurzen Downtime ist das illegale Download-Portal Buchpirat.org wieder am Netz. Die Gründe für den Ausfall sind unbekannt.
Spiegelbest erklärt, warum für ihn nun die Ära der Buchpiraterie definitiv zu Ende ist. Denn mit Amazon und Co ist ein neues E-Book-Zeitalter angebrochen.
Die Flatrate von Amazon wird die Buchpiraterie, aber auch die Verlage und den Buchhandel abschaffen. Ein Diskussionsbeitrag von Spiegelbest.
Morgen diskutieren auf dem Electric Book Fair Autoren und Verleger darüber, wie man aus Buchpiraten Konsumenten machen kann. Doch wie ?
Die Leser der E-Books werden von den Buchpiraten unter der Fülle des kostenlosen Angebots begraben. Ob das gut ausgehen kann?
Am 21. Juni findet in Berlin Deutschlands erste E-Book-Messe mit Namen Electric Book Fair statt. Dort geht es auch um E-Book-Piraterie.
Spiegelbest wurde zugetragen, bei LuL.to sollen angeblich Indie-Autoren zur Hälfte am illegalen Verkauf beteiligt werden. Buchpiraterie auf Provisionsbasis?
Spiegelbest war Pressesprecher von Torboox und baute einen illegalen Spenderkreis auf. Hier unser Interview mit dem Egozentriker.
Wir fragten Spiegelbest: Quo vadis Verlagswesen? Immer mehr Wettbewerber drängen in den Graubereich. Ihnen geht es um viel Geld und maximale Sicherheit.
Dresden. Dutzende Nutzer von boox.to haben wegen des Verdachts auf Geldwäsche über Paysafe eine Vorladung der örtlichen Polizei erhalten.
Nun eröffnete Spiegelbest sein eigenes Warez-Forum. Die finanzielle Beteiligung der Leser über Spenderkreise steht bei ebookspender.me im Vordergrund.
Der Nachfolger von Torboox verlagerte seine Aktivitäten auf das Usenet in Kombination mit Diaspora. Das kann niemand kontrollieren.