Ein 59-jähriger BitTorrent-Nutzer wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil mit Signalwirkung für die gesamte Filesharing-Szene.
Datenschutz-Sieg für BitTorrent-Nutzer: Ein finnisches Gericht stoppt den Versuch einer Anwaltskanzlei, an persönliche Daten zu gelangen.
Eine Ära geht zu Ende. Video-Streaming hat BitTorrent den Rang abgelaufen. Die einstige Dominanz von Torrents im Internet ist Geschichte.
Ein ISP ist der Ansicht, dass BitTorrent-Clients und Seiten-Betreiber eine größere Rolle beim Filesharing spielen als Internet-Diensteanbieter
FrostWire ist zurück! Entdecke das brandneue Update 'Ice Phoenix' und profitiere von der Torrent-Unterstützung. Jetzt im Google Play Store!
OpenTrackr ist einer der meist genutzten BitTorrent-Tracker. Im vergangenen Jahr erreichten ihn 2.990 DMCA Takedown-Anfragen.
Die Jagd auf BitTorrent-Nutzer geht unvermindert weiter. Nun wurde ein 37-Jähriger zu einer hohen Strafe verurteilt, um ein Zeichen zu setzen
Viele BitTorrent-Nutzer sind derzeit von einer neuen Welle von Zahlungsaufforderungen wegen angeblicher Filmpiraterie betroffen.
Wer qBittorrent nicht richtig konfiguriert, muss befürchten, dass Hacker eine Monero-Mining-Schadsoftware auf dem Zielrechner installieren.
BitTorrent-Indexer & P2P-Suchmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der illegalen Distribution von Warez. Doch wer ist noch online?
Ein Veteran der Filesharing-Szene ist wieder da, der BitTorrent-Tracker Demonii. Früher war dies der größte unabhängige Vertreter seiner Art.
Nach Angaben des Bandbreitenmanagementunternehmens Sandvine ist der Datenverkehr via BitTorrent global gesehen, nur noch beim Upload führend.
Auch in 2021 spielen BitTorrent-Indexer bzw. P2P-Suchmaschinen eine große Rolle bei der illegalen Distribution von Warez. Wer ist online?
Die beliebten P2P-Programme uTorrent, TransmissionTorrent und qBittorrent löscht der Windows Defender allesamt als unerwünschte Software.
Auch in 2020 spielen BitTorrent-Indexer bzw. P2P-Suchmaschinen eine große Rolle bei der illegalen Distribution von Warez. Wer ist noch online?
Ist die Teilnahme an P2P-Tauschbörsen legal? Wir fragten den Juristen Ehssan Khazaeli, der sich u.a. um BitTorrent Abmahnungen kümmert.
GData, TrendMicro und sieben weitere Anbieter von Sicherheitslösungen haben den bekannten BitTorrent-Client uTorrent zu Schadsoftware erklärt.
Um die Sammlung der beiden Schattenbibliotheken LibGen und Sci-Hub nachhaltig zu bewahren, organisiert jemand die Distribution per BitTorrent.
Redacted.ch, das private P2P-Portal mit eigenem BitTorrent-Tracker hat technische Probleme. Gestern war die Seite wieder komplett online.
Trotz der Netzneutralitätsverordnung der EU blockieren einige europäische Internetanbieter nachweislich den Datenverkehr von BitTorrent.
Die Tron Foundation stellte gestern die neue P2P-Software "BitTorrent Speed" vor. Seeder sollen künftig mit dem BTT Token belohnt werden.