Computer, Kommunikation, Lesetipps
Computer, Kommunikation, Lesetipps
Bildquelle: Pete Linforth

Lesetipps: Check deine Apps! Deutschlands Traum von Datensouveränität

Lesetipps: Das ganze Ausmaß der Massen-Überwachung in Deutschland. Eine Falschmeldung (mit Folgen). Check deine Apps! Ein ZeroDay Podcast-Tipp

Herzlich willkommen zu einer neuen Sonntags-Ausgabe eurer Tarnkappe.info Lesetipps. Eine Falschmeldung zum Tod von Elon Musk lässt die Tesla Aktien abstürzen. Die Non-Profit Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt kämpft mit einem bösen DDoS-Angriff. Ihr gehört zu den Leuten, die 200 Apps auf ihrem Smartphone installiert haben? Dann aber fix. Checkt eure Apps! :D Deutschlands Traum von Datensouveränität. Ein (verlorener) Wettlauf um das digitale Ich? Endlich wieder was auf die Ohren. Stefan und Sven vom ZeroDay-Podcast widmen ihren neuen Podcast der DSGVO-konformen Einbindung von Drittanbieter-Diensten auf eurer Webseite.

Lesetipps: Deutschlands Traum von Datensouveränität

Eine digitale Brieftasche soll es werden. Also eine Brieftasche, für all unsere persönlichen Daten. Oder besser gesagt, eine einheitliche digitale Identität für jeden Bürger. Genau das ist die (Alp)-Traum Schlagzeile, welche die Bundesregierung derzeit beschäftigt. Und klar, am liebsten würde man das Ganze lieber gestern als heute in die Tat umsetzen. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber irgendwie bekomme ich da Gänsehaut.

Aber bald soll das einfacher werden. Die Bürger sollen eine einheitliche digitale Identität erhalten. Eine elektronische Brieftasche für alle wichtigen persönlichen Daten und Dokumente, von der Geburtsurkunde bis zum Testament.“ (sueddeutsche.de)

Würdet ihr all eure Daten solch einer digitalen Brieftasche anvertrauen? Also da muss man ja schon ganz schön viel Vertrauen investieren, finde ich. Vertrauen, welches sich die IT-Spezialisten des Bundes erst einmal verdienen müssen. Oder wie seht ihr das? Ganz klar ein interessanter Lesetipp. Datensouveränität: Wettlauf um das digitale Ich.

Das ganze Ausmaß der Massen-Überwachung in Deutschland

Also diese Schlagzeile muss man sich jetzt wirklich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Ich will euch ja nicht die gute Sonntags-Laune verderben, aber das musste heute unbedingt in eure Lesetipps. Eine Studie des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Übersicht über potenziell relevante Überwachungsszenarien (PDF).

Lesetipps: Check deine Apps!

Nicht alles, was aus dem Google Play Store kommt, ist auch wirklich sicher. Es kann daher nicht schaden, sich ab und zu einmal anzuschauen, was man sich denn da eigentlich installiert hat. Ganz einfach, schnell und unkompliziert, wird euch das auf der Seite mobilsicher.de ermöglicht.

Welche Apps sind sauber und welche sind heimliche Datenschleudern? Das kannst du jetzt selbst checken. Unsere neue Datenbank liefert Testergebnisse für rund 30.000 Android-Apps.“ (mobilsicher.de)

Ein wie ich finde, wirklich tolles Projekt. Check deine Apps!

Podcast-Tipp: 0d076 – DSGVO-konforme Einbindung von Diensten Dritter

Endlich ist es wieder so weit. Stefan und Sven haben sich in ihrem ZeroDay-Podcast dieses Mal ganz der DSGVO-konformen Einbindung von Drittanbieter-Diensten gewidmet. Absolut hörenswert und daher (wieder einmal) ganz klar ein Fall für unsere Lesetipps.

In der heutigen Sendung erzählt Stefan ein wenig aus dem Nähkästchen, wie man Dienste Dritter der DSGVO-konform in seine Webseite einbinden kann und gibt auch noch zusätzliche Tipps zum Schutze der Nutzer vor den Daten-Wölfen.“ (0x0d.de)

Ganz klar ein toller Podcast-Tipp, den sich auch unsere IT-Spezialisten der Bundesregierung einmal anhören sollten. :D 0d076 – DSGVO-konforme Einbindung von Diensten Dritter.

Lesetipps: „Clickbait“ ich seh dich – Falschmeldung zum Tod von Tesla Chef Elon Musk

Ruhe in Frieden Elon Musk. Diese Schlagzeile hat es ganz schön in sich. Zumindest dann, wenn man einmal um die Ecke schaut. Denn genauer hinschauen sollte man bei so einer Nachricht auf jeden Fall. Immer öfter werden Falschmeldungen im Netz verbreitet. Und klar. Manchmal ist es nicht einfach auf den ersten Blick zu erkennen, was denn wahr ist und was denn nun nicht.

Sollte der Kurssturz tatsächlich die Strategie hinter der Fake News gewesen sein, könnte sie am Freitag kurzzeitig funktioniert haben. Möglicherweise aufgrund von Panikverkäufen war die Tesla-Aktie zeitweise auf 540 US-Dollar gesunken, erholte sich aber ebenso schnell, wie sie gestürzt war.“ (t3n.de)

Es lohnt sich also zweimal hinzuschauen, wie man bei diesem Lesetipp, sehr schön sehen kann. Elon Musk: Todesmeldung von Tesla-Chef lässt Aktie abschmieren.

Die Leistung von Let’s Encrypt war kurzfristig aufgrund eines DDoS-Angriffs beeinträchtigt

Zum Abschluss unserer heutigen Lesetipps noch eine Schlagzeile zu Let’s Encrypt. Wie die Schlagzeile uns schon vermuten lässt, war die sehr bekannte und viel genutzte Non-Profit Zertifizierungsstelle am heutigen Sonntagmorgen kurzfristig beeinträchtigt. Schuld war anscheinend ein laufender DDoS-Angriff. Mittlerweile aber, kann man Entwarnung geben. Der DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) wurde erfolgreich abgewehrt. Let’s Encrypt, sollte jetzt wieder normal funktionieren.

Das war es am heutigen Sonntag auch schon wieder mit unseren Lesetipps für euch. Es würde mich wie immer sehr freuen, wenn auch heute für jeden von euch eine interessante, spannende oder sogar eine lehrreiche Schlagzeile mit dabei war. Gleichfalls erfreut wäre ich, wenn ihr auch das nächste Mal aufs Neue mit von der Partie seid.

Tarnkappe.info

Sunny

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.