SIIP geht ans Netz. Mit dem Material von 192 Behörden und Geheimdiensten wird das EU-Projekt Personen anhand von Sprechproben identifizieren.
Sichere Messenger statt WhatsApp sind gut und schön. Das Problem: Wie kann man Freunde und Familie dafür begeistern, die App zu wechseln?
Bundes-Trojaner Reloaded: Dobrindt will die Bundespolizei zu Hackern machen. Der neue Entwurf erlaubt Überwachung ohne Verdacht.
Amazon kauft das KI-Armband Bee, ein junges Startup aus Kalifornien. Vor allem der Sprachassistent Alexa soll wohl davon profitieren.
Ein VPN Schweiz ohne Logfiles? Dann Swisscows - es geht auch ohne Logfiles. Wir erklären, warum sich für euch ein ausführlicher Blick lohnt.
WeTransfer plante weitreichende Nutzungsrechte an allen hochgeladenen Inhalten. Nach heftigen Protesten musste das Unternehmen zurückrudern.
Kann man die Meta AI endgültig deaktivieren? Viele vertrauen dem Versprechen nicht, dass man die Chats nicht zu Trainingszwecken missbraucht.
Werbung in Alexa+: Amazons KI-Assistent soll künftig bezahlte Dialoge mit personalisierter Werbung führen – in Europa wird das schwierig.
Das Hide.me VPN Angebot: Neue Kunden erhalten beim Abschluss des 24-Monats-Tarifs 3 Monate kostenlos! Das sind monatlich netto nur 2,59 EUR!
So optimierst du den auf Chrome basierenden Brave Browser für maximale Sicherheit und Komfort. Praxistipps ohne Technik-Kenntnisse!
Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.
Den beiden Z-Library-Admins Anton Napolsky und Valeriia Ermakova gelang die Flucht. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur.
Operation Serengeti: INTERPOL und AFRIPOL decken Cyber-Betrug in Afrika auf. 19 Länder, 1.000 Verhaftungen und 134.000 kriminelle Netzwerke.
Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.
Kritiker befürchten, den einen oder anderen Gesetzentwurf wird die Bundesregierung während der Fußball EM 2016 einfach durchwinken.
Mit der Operation HAECHI-II bekämpfte Interpol Romantik-Scam, Investitionsbetrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel.
Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Die Bundesregierung will übermorgen eine umfassende Identifikationspflicht für den Verkauf von Prepaid-SIM-Karten einführen, wie netzpolitik.org berichtet.
Im Verfahren wegen Landesverrats gegen den Blog Netzpolitik.org gab Harald Range bekannt, man werde die Ermittlungen vorerst ruhen lassen.