h-encore, der Hack aller aktuellen Firmware-Versionen der PS Vita von TheFlow, ist heute veröffentlicht worden. Der Download ist kostenlos.
Der PS5 JAR Loader 4.1.1 öffnet allen Gamern eine sehr komfortable Tür für Homebrew & Mods auf der PlayStation 5.
Die LLM-Jailbreak-Technik "Immersive World" zeigt einmal mehr, wie KI-Modelle durch kreative Manipulation ausgetrickst werden können.
TheFloW hat den PS4/PS5 BD-JB Exploit mit neuen Features ausgestattet: Schnellere Ausführung und Kernel API Unterstützung inklusive.
Take-Two verklagt PlayerAuctions wegen des Verkaufs gehackter GTA Online-Konten. Droht dem Schwarzmarkt das Ende?
Der Entwickler Deviato hat kürzlich bei GitHub DroidPPPwn veröffentlicht. Dies ist eine Portierung des PPPwn-PS4-Exploits für Android-Handys.
Kürzlich kam vom Exploit PPPwn eine Version heraus, die auch auf der PS4 Slim funktioniert. Somit läuft der Jailbreak jetzt überall.
Was Nintendo damit zu tun hat und wie Du auch weiterhin einen Emulator auf Deiner Xbox Series X oder S ausführen kannst, erfährst Du hier.
Auf der Sicherheitskonferenz hardwear.io stellte TheFlow kürzlich fünf neue Bugs für die PS3, PS4 und PS5 vor, die es in sich haben.
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
Der Hacker sleirsgoevy hat gestern einen ersten halbwegs funktionierenden Jailbreak für die PS4 mit der Firmware 7.55 veröffentlicht.
Lust mit Deinem Computer PS Vita-Spiele zu zocken? Das geht! Vita3K wird noch entwickelt. Doch schon jetzt laufen darauf über 400 Games.
TheFlow hat der Jailbreaker-Szene Tipps gegeben, wie man den Kopierschutz der PS4 mit Firmware 7.55 überwinden kann. Doch wird das reichen?
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.
Die PS Vita ist bald wieder offen. Der in Szenekreisen bekannte Jailbreaker TheFlow kündigte auf Twitter einen neuen Kernel Exploit an, den er am 01. Juli veröffentlichen will. Damit wäre auch auf neueren Firmaware-Verrsionen das Ausführen von selbst gemachten Programmen und Schwarzkopien möglich.
Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken.
Neuigkeiten für die Sony PlayStation Vita. TheFlow kündigte bei Twitter an, dass die Firmware (FW) 3.65 seiner PS Vita knacken kann.
Der PS Vita-Emulator Vita3K steht jetzt auch für Android zur Verfügung. Und so einige Titel laufen auf dem Smartphone schon ziemlich rund.
Der Jailbreaker TheFlow erhielt von Sony 10.000 US-Dollar für die Einreichung einer zuvor unbekannten Sicherheitslücke der PS5.