Netzsperren in Frankreich: Ein Pariser Gericht verpflichtet fünf Internet-Anbieter dazu, insgesamt 13 Webseiten zu sperren. Darunter befinden sich diverse Filehoster, P2P-Indexer und ein Warez-Blog. Die Domain-Sperren erfolgen auf Antrag eines französischen Plattenlabels. Dies sind bezogen auf Filehoster, die ersten Domain-Sperren überhaupt in Frankreich.
Das Pariser Tribunal de grande instance de Paris (TGI) hat fünf französische Internet-Anbieter dazu verpflichtet, den Zugang zu 13 rechtsverletzenden Webseiten zu sperren. Darunter zahlreiche Filehoster und P2P-Index-Seiten.
Netzsperren von Filehostern ein Novum in Frankreich
Betroffen von den Domain-Sperren sind die Filehoster Nippyspace.com, Nippyshare.com, Yolobit.com, Nippybox.com, Nippyfile.com und zudem Nippydrive.com. Dazu kommen Netzsperren gegen Torlock.com, Toros.co, Bittorrent.am, Seedpeer.me, Yggserver.net und Yggtorrent.ch. Last, but not least muss man den Zugang zur Webwarez-Seite 2DDL.vg blockieren.
P2P-Transfers sind stets böse
Les producteurs de musique font bloquer plusieurs sites, dont des cyberlockers https://t.co/1zyIbsaSn1 via @nextinpact (+ les 3 décisions en PDF)
— marc rees (@reesmarc) November 22, 2019
Beitragsbild: Netzsperren vor dem Eingang der Pariser Metro. Foto von Lars Sobiraj.
Tarnkappe.info