Peiter Zatko erhebt schwere Vorwürfe gegen Twitter. Mindestens ein chinesischer Spion soll demnach bei dem Messenger-Giganten arbeiten.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?
Rainer Winkler spricht von fast neun endlosen Jahren Hass und Mobbing im Netz. Die Hoffnung aber will er noch nicht aufgeben.
Eugene Zarashaw, ein Facebook-Mitarbeiter, erklärt vor Gericht: "wo genau personenbezogene Daten gespeichert werden, weiß bei Meta niemand".
Heute in den Lesetipps: Neurodiverse Cybersecurity-Experten und die spannende Frage, ob es bald eine Daten-Maut in Deutschland geben wird.
Patreon entlässt seine gesamte Belegschaft für IT-Sicherheit. Müssen Nutzer der Plattform nun um die Sicherheit ihrer Daten bangen?
Dank Rico Jambor konnten Sicherheitsforscher von SafeBreach Labs den Entwickler eines Remote-Access-Trojaners aufspüren und identifizieren.
Ein Cyberangriff hat schwerwiegende diplomatische Folgen. Iranische Diplomaten und Botschaftsmitarbeiter müssen umgehend Albanien verlassen.
Joshua Moon erlebt mit Kiwi Farms eine Odyssee. Aber sie haben ein neues Zuhause gefunden. Bei Vanwatech sind sie jetzt unter ihresgleichen.
Unter dem Hashtag "DropKiwifarms" trendet derzeit das unüberlegte Selfdoxing einer anscheinend notorischen Kiwi Farms Nutzerin auf Twitter.
Der Sicherheitsforscher BlueHornet entdeckte eine schlecht gesicherte Alibaba-Cloud-Instanz von TikTok. Was er dort fand, ließ ihn staunen.
Heute in den Lesetipps: Cloudflare schmeißt das für Doxing, Belästigung und Cybermobbing bekannte Forum Kiwi Farms raus.
Wer steckt hinter CodeRAT? Wer ist der Entwickler eines der gefährlichsten Remote-Access-Trojaner im Netz? Wir lüften das Geheimnis.
Anonymous hat im Rahmen der OpRussia die Taxi-App von Yandex gehackt. Ein riesiges Verkehrschaos durch feststeckende Taxis war die Folge.
REvil hat anscheinend ein neues und lohnenswertes Opfer gefunden. Ein milliardenschwerer und weltweit agierender Fertigungsriese aus China.
Hinter dem Angriff auf Montenegro steckt wohl doch nicht Russland. Die Cuba-Ransomware-Gang hat sich zu dem Cyber-Angriff bekannt.
In der Glosse trifft sich alles, was im Netz "Rang und Namen" hat. Bill Gates, Janet Jackson und Rainer Winkler geben sich ein Stelldichein.
In dieser kleinen Anleitung zeigen wir euch heute, wie ihr euren Chrome-Browser optimieren und somit noch schneller machen könnt.
Die österreichische Urheberrechtsorganisation LSG-Produzenten lässt gleich mehrere Cloudflare IPs sperren und sorgt damit für großes Chaos.
In den Lesetipps lernen wir, wie gefährlich uns Metadaten werden können. Aber auch Selbstverteidigung mit Regenschirmen ist heute ein Thema.