Eine Linux-Variante der gefürchteten Ransomware "Abyss Locker" verbreitet sich derzeit rasant auf VMware ESXi Server Instanzen von Firmen.

Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.

Heute wird es in unserer Glosse magisch. Denn bei so viel " faulem Zauber" muss man sich einfach mal so richtig - na, ihr wisst schon. :D
Die Malware CherryBlos für Android ist heimtückisch und raffiniert. Sie versucht mit allen möglichen Tricks an eure Wallets zu gelangen.
Microsoft geht nun rigoros gegen xBox Retail Mode Emulatoren vor. Wer nicht aufpasst, muss mit einer 15-tägigen Sperre des Accounts rechnen.
In unserem Interview mit CannaPower geht es heiß her. Wie wird es weitergehen, sollte die Warez-Seite keinen Platz mehr im Clearnet haben?
Cybersicherheit wird von vielen Unternehmen nicht wirklich ernst genommen. Dabei ist ein Schutz vor Cyber-Angriffen für Firmen unerlässlich.
Der Streit zwischen Sony Music und Quad9 geht in die nächste Runde. canna.to, die Queen of Music Warez, muss nun weltweit gesperrt werden.
Das neue X-Logo von Twitter könnte Elon Musk viel Ärger bereiten. Denn wie es aussieht, hat das "X" bereits einen prominenten Eigentümer.
Die Bonify-App der Schufa verstößt nicht nur gegen Datenschutzbestimmungen. Sie ermöglicht es auch Nicht-EU-Staaten, uns zu überwachen.
Wird die Schufa immer mehr zur Überwachungsinstanz? Die Datenschutzerklärung der neuen Schufa-App „Bonify“ gibt zu Recht Anlass zur Sorge.
Der Test von PureVPN zeigt, dass viele Funktionen allein nicht ausreichen. Wer ein VPN sucht, um nur zu streamen, könnte hier fündig werden.
Arion Kurtaj ist wegen psychischer Probleme nicht verhandlungsfähig. Die Staatsanwaltschaft hält ihn für eine „Schlüsselfigur“ von Lapsus$.
Retro-Spiele sterben aus. Denn 87% der "alten" Spiele sind bereits nicht mehr auf dem Markt. Sind illegale Raubkopien die einzige Rettung?
Insbesondere Kreditkarten oder PayPal-Konten sind zu Discountpreisen im Darknet erhältlich. Schützt eure Privatsphäre im digitalen Zeitalter!
Installiert noch heute einen von Apple zur Verfügung gestellten Patch! Denn eine Sicherheitslücke gefährdet viele Benutzer von Apple-Geräten.
Das Herunterladen von YouTube-Videos stellt keine Urheberrechtsverletzung dar! Dieser Meinung ist auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte.
Die Polizei leert die beliebten Pablomaten und untersucht deren Inhalt auf illegale Substanzen. Der Onlineshop des Startups wurde geschlossen.
Wir haben für euch den Gaming-Monitor von KTC unter die Lupe genommen. Denn der Anbieter verspricht viel Technik zu einem unschlagbaren Preis!
Phishing-Angriffe auf mobile Geräte nehmen drastisch zu. Schütze dich vor Malware, Spyware und Phishing-Attacken auf Smartphones und Tablets.
Der rumänische VPN-Anbieter CyberGhost im ausführlichen Test. Wir haben das derzeit günstigste VPN für euch auf Herz und Nieren geprüft.
Ein Hackerangriff auf E-Mails der SPD wirft Fragen auf. Wie ernst nehmen politische Parteien und Organisationen ihre Sicherheitsvorkehrungen?