Hive-CM8 hat in den Tauschbörsen vierzig DVD-Rips aktueller Spielfilme veröffentlicht. Die Filmstudios reagieren mit tausenden Löschaufforderungen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
"Alles unter Kontrolle" heißt ein neuer Film von Werner Boote und zeigt im Selbstversuch, wie gläsern wir Menschen geworden sind.
We talked with Alexandra Elbakyan from Sci-Hub about open access, the future of copyright & the money policy of Elsevier etc.
Wir sprachen mit Alexandra Elbakyan über ihr Portal Sci-Hub, die Zukunft des Urheberrechts und ihre Rolle als Jeanne d´Arc der Piraterie.
Heute wurde in Auckland entschieden, dass Kim Dotcom gemeinsam mit den anderen Angeklagten in die USA ausgeliefert werden soll.
Jetzt ist klar, wie die Jagd auf die E-Book-Piraten rund um Spiegelbest gelang. Ein Ermittler aus Jena war Admin der Server des Forums.
Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung wird am 18.12.2015 in Deutschland in Kraft treten. Die Bundesregierung ist erfreut, während Kritiker warnen.
Mit der Android-App KinoCast kann man sich auf dem Tablet-PC, Smartphone oder auf dem Fernseher Filme & Serien von Kinox.to anschauen.
Avit O., einer der Mitbetreiber von Kinox.to hat das LG Leipzig gestern zu 40 Monaten Haftstrafe verurteilt. Er ging aber als freier Mann.
Schweden und Ecuador haben ein Abkommen unterzeichnet, das die Befragung von WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange durch Schweden ermöglicht.
Fanatische Star Wars Fans hat ein Foto von Rey veröffentlicht. Sie bekamen Post von Disney/Lucasfilm. Jemand habe ihr Copyright verletzt.
Am 9.12.2014 wurde bundesweit die bislang letzte E-Book-Razzia durchgeführt. Was ist seitdem geschehen? Welche Bilanz muss man ziehen?
Gegenwind für Donald Trump. 500.000 Briten haben innerhalb weniger Tage eine Petition gegen seine Einreise nach Großbritannien gezeichnet.
Aurous ist offline. Diverse Plattenlabels sorgten mit ihrer Klage dafür, dass die Betreiber ihr Projekt gestern offiziell eingestellt haben.
Linkfreiheit adé? Teile des heute veröffentichten Entwurfs der EU-Kommisssion zum Urheberrecht wirken wie ein Leistungsschutzrecht reloaded.
Die Domainverwaltung ICANN hat die Domain von The Pirate Bay wegen der fehlenden Überprüfung des Betreibers kürzlich außer Kraft gesetzt.
Obwohl SceneDownloads.pw zunächst wie eine NFO-Seite aussieht, verbirgt sich dahinter eine reguläre Download-Seite. Minimalistisches Design.
Ein Abschuss als Wahlkampfhilfe? Wikileaks berichtet über den Abschuss der russischen Su-24. Diesen habe die Türkei von langer Hand geplant.
Wikileaks hat heute neue Dokumente des Trade in Services Agreement (TiSA) veröffentlicht. Ein Entwurf fordert die Liberalisierung des Energiemarktes.
Der AK-Vorrat in Wien lädt unter dem Hashtag #netzpat zu einem netzpolitischen Abend ein. Die Veranstalter bieten auch einen Livestream an.
Das GVU-Urgestein Matthias Leonardy geht von Bord, wie er ankündigte. Bis jetzt war der Jurist als Geschäftsführer der MPA-Tochter tätig.