Mit PAM Duress, „Notfallpasswörter“ erstellen. Logt man sich mit diesem speziellen Passwort ein, könnt ihr sensible Daten verschwinden lassen

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Mit immer neuen Betrugs-Varianten wollen Akteure ihre Opfer um die Ersparnisse bringen. Aktuell warnt Kaspersky vor der Vishing-Methode.
Ein entstandener Wertunterschied seit der Anklage von schwedischem Drogendealer veranlasste die schwedische Regierung zur Bitcoin-Rückgabe.
Eine internationale Koalition bestehend aus mehr als 90 NGOs verschickte heute einen offenen Brief an Tim Cook, den CEO der Apple Inc.
Apple setzt CSAM ein, um Geräte auf Kinderpornografie zu scannen. Hacker Asuhariet Ygvar hat das dahinterliegende KI-Modell extrahiert.
Heute haben wir es in unseren Lesetipps mit einigen Sicherheitslücken und einer heftigen Blamage zu tun. Es geht mal wieder ums Urheberrecht.
Poly Network, auf die ein massiver Hackangriff abzielte, bot aktuell dem dahinter stehenden Hacker eine Chef-Sicherheitsberater-Stelle an.
Lesetipps: Deutsche Version von Laura Poitras Doku über Edward Snowden. Die Vermutung, das Afghanistan wegen WhatsApp an die Taliban ging.
Heute gibt es in unseren Lesetipps u. a. eine praktische Windows Repair Toolbox und eine Phishing-Warnung für Vereine mit Online-Präsenz.
Microsoft hat eine Analyse einer Malware veröffentlicht, die Morsecode und andere Taktiken im Rahmen ihrer Phishing-Kampagne verwendet.
Dem Hacker, der Kryptowährung im Wert von ca. 610 Millionen Dollar gestohlen hatte, wurden 500.000 Dollar im Rahmen von Bug Bounty zugesagt.
Poly Network gab aktuell bekannt, dass sie einen Großteil der gestohlenen 610 Millionen USD an Krypto-Token bereits zurückerhalten hätten.
Heute bei uns in den Lesetipps: The Pirate Bay wechselt zu einer neuen V3 Onion Domain und RansomEXX knackt den Hardware-Hersteller Gigabyte.
Im Kampf gegen illegales Cybertrading hat die Polizei in Sofia ein komplettes Callcenter ausgehoben. Die Razzia führte zu vier Festnahmen.
Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies Ltd. haben offenbar eine gefährliche Schwachstelle im Amazon Kindle gefunden.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps u. a., wie man ziemlich einfach Wi-Fi-Passwörter von irgendwelchen Smartphones klauen kann.
Ermittlern ist es letzte Woche gelungen, einen 26-Jährigen in Augsburg festzunehmen. Ihm wird SMS-Phishing zur Last gelegt.
Vor Fake-Anzeigen von Ferienwohnungen im Internet warnt derzeit die VZ Niedersachsen. Sie gibt zudem einige wichtige Tipps mit auf die Reise.
Jurist Martin Steiger aus Zürich berichtet von einem aktuellen Fall, wo ProtonMail vollumfänglich mit den US-Behörden kooperiert hat.