Die Hacker-Gruppierung REvil veröffentlichte auf ihrem Blog zwei neue Opfer. Von der Erpressung betroffen ist die Visotec Group & Oil India.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
DDoSecrets veröffentlicht seit Beginn des Krieges in der Ukraine fast 5,8 TB an Daten. Die meisten erbeuteten Daten stammen von Anonymous.
Per Telefon-Betrug erbeuteten bisher unbekannte Täter 70.000 € in Goldbarren am frühen Karfreitagmorgen von einer über 80-jährigen Seniorin.
Das FBI gab an, dass nordkoreanische Hacker den Ronin-Sidechain-Hack auf das Play-to-Earn-Spiel Axie Infinity im letzten Monat verübten.
Im Darknet bot die Besa Mafia angeblich gegen BTC Körperverletzung, Brandstiftung und Mord an. Die Kriminellen kassierten und taten nichts.
Die Kripo Hagen warnt vor aktuell kursierenden, betrügerischen E-Mails. Hier suchen vermeintlich todkranke, reiche Spanier Erben.
RaidForums, eines der größten Hackerforen, wurde nach einer von Europol geleiteten, internationalen Polizeioperation abgeschalten.
Mit der Tarnkappe unter dem Radar bleiben. Wir helfen euch, Software zu finden, die Wert auf Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre legt.
Was ist da los? Den VPN-Anbieter SpyOff sucht man derzeit im Netz vergebens. Auch die Unterseite von Usenext löschte die Aviteo GmbH.
Ein vermeintlicher Police Officer von Europol war mit einer Google Play-Masche erfolgreich. Per Anruf erleichterte er einen Bamberger um Geld.
Kostenloser MP3-Download bei Microsoft gibt Rätsel auf. Sowohl „Security Graph“, als auch „Anatomy Of A Breach“ scheinen betroffen zu sein.
Die Polizei warnt aktuell vor einem betrügerischen Anwaltsschreiben mit Vorgerichtlicher Mahnung bezüglich Euro Lotto-Dienstleistungsvertrag.
Mondelez International warnt aktuell vor einem Milka-Oster-Gewinnspiel. Dieses würde als Klick-Köder u.a. persönliche Daten abgreifen.
Einem Studenten wird vorgeworfen, mittels Phishing-Mails Bankkunden in 84 Fällen um insgesamt 413.184,91 € erleichtert zu haben.
Die Ukraine warnt vor einer Phishing-Welle gegen Nutzer des Telegram-Messengers. Jeder sollte umgehend seine 2FA-Authentifizierung aktivieren.
Das Hacker-Kollektiv Anonymous hat offenbar die Verantwortung für das Doxing von persönlicher Daten russischer Soldaten für sich beansprucht.
Phishing-Kits, vorgefertigte gefälschte Seitenvorlagen, ermöglichen es Cyberkriminellen, mühelos Phishing-Angriffe zu starten.
Der Entwickler JS hat das Dymo 550 Label DRM mit einem STM32-Spoofmodul umgangen. Damit kann man weiterhin auf günstige Ersatzlabels setzen.
Hacker erbeuten ca. 600 Millionen US-Dollar aus dem Sidechain-Netzwerk Ronin hinter dem Play-to-Earn-NFT-Kryptospiel Axie Infinity.
Lapsus$ hat wieder zugeschlagen. Heute in den frühen Morgenstunden wurden interne Daten des Softwareentwicklers Globant geleakt.