Die Vorwürfe gegen das Nachrichtenportal Linksunten sind verjährt. An der Verschlüsselung von Datenträgern scheiterten die Ermittler.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Unbekannte Hacker haben offenbar Daten aus den IT-Systemen des Nürnberger Elektronikherstellers Semikron kopiert. Semikron bestätigte bereits.
Tim Hortons bot seinen Kunden im Rahmen eines Vergleiches einen kostenlosen Kaffee und Donut an, um Ansprüche wegen Trackings beizulegen.
Bei Perfect Privacy ging die Angst um, die Betreiber hätten sich aus dem Staub gemacht. Doch der VPN-Anbieter ist gekommen, um zu bleiben!
Microsoft-Vorwürfe konfrontieren DSIRF damit, Spyware unter dem Namen Subzero zu vertreiben. Nun ermittelt der Staatsschutz diesbezüglich.
Der CEO von WhatsApp lehnt eine Lockerung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des beliebten Messengers zugunsten der Strafverfolgung ab.
Ein 55-jähriger Münchner legte am Münchner Flughafen ein gefälschtes digitales Impfzertifikat vor. Dafür zahlt er nun 18.000 Euro an Strafe.
Der Europäische Datenschutzausschuss lehnt die Chatkontrolle als gravierenden Eingriff in die Grundrechte der Bürger Europas entschieden ab.
Ein Hackerangriff, den man russischen Cyberkriminellen zuordnet, hat es in 150 Fällen auf kritische Infrastruktur in Deutschland abgesehen.
10 Millionen US-Dollar lobt das Außenministerium der USA für Hinweise zum Hacker-Kollektiv „Lazarus“ aus. Wann fliegt die Gruppe auf?
Russlands Versuche das Tor-Netzwerk zu blockieren, blieben bisher erfolglos. Lesen Sie hier, wie Tor sich zur Wehr setzt.
Die israelische Spyware Pegasus treibt unter EU Mitarbeitern ihr Unwesen. Der Angreifer konnte bisher noch nicht identifiziert werden.
Wir bereiten ein Community-Interview mit dem datensparsamen Messenger Signal vor. Ihr habt jetzt 14 Tage Zeit, um eure Fragen einzureichen.
Neue Luca Stealer Malware mit Fokus auf Chromium-basierte Webbrowser kursiert durch's Netz - Bedienungsanleitung inklusive.
Die Ransomware-Gruppe "LockBit" hat es auf die italienische Steuerbehörde abgesehen und erbeutete angeblich rund 78 Gigabyte an Daten.
Wenn Die Automaten von McDonald’s offen sind, kann man möglicherweise mithilfe einer Schadsoftware die Zahlungsdaten der Kunden abgreifen.
Ein Huawei-Verbot beim Netzausbau soll die deutsche Mobilfunkinfrastruktur vor chinesischer Spionage schützen.
Die Berliner Polizei hat bei internen Kontrollen zahlreiche Datenschutzverstöße durch 83 Beamte festgestellt und Ermittlungen eingeleitet.
Auf Breach Forums steht eine Datenbank für 30.000 USD zum Verkauf mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen von 5,5 Millionen Twitter-Usern.