Laut Microsoft sind nur ältere Versionen des Azure Service Fabric Explorers durch FabriXss-Exploits angreifbar. Wie immer heißt es: Updaten!

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Mit Details hält sich Microsoft zurück. Doch der Sicherheitsexperte SOCRadar, der das Datenleck entdeckte, teilt sie gern mit uns.
Der Cyberkrieg der NRA gegen Wladimir Putin geht in die nächste Runde. Angriffe auf IT-Systeme der russischen Regierung könnten die Folge sein.
Nach der Übernahmeankündigung von Kanye West verschickt Parler massenhaft fehlerhafte E-Mails und enthüllt ungewollt private E-Mail-Adressen.
Die Ransomware Venus verschlüsselt zahlreiche Windows-Systeme und dringt dafür über öffentlich zugängliche RDP-Dienste in Netzwerke ein.
Ein Teenager-Hacker zahlt 22 Mio US-Dollar Schadenersatz an einen Krypto-Investor. Das Geld hatte er im Jahr 2018 durch SIM-Swapping erlangt.
Wer ein durch die DeadBolt-Ransomware verschlüsseltes NAS sein Eigen nennt, sollte mal bei der niederländischen Polizei vorbeischauen.
Das Projekt "DDOSIA" lockt Freiwillige via Telegram mit finanziellen Anreizen zur Beteiligung an DDoS-Angriffen auf ukrainische Ziele.
Die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN darf Internetprovider laut einem Urteil nicht dazu verpflichten, Raubkopierern eine Warnung weiterzuleiten.
Der Microsoft Defender for Endpoint soll Malware zukünftig anhand ihrer Verbindung zu einem C2-Server erkennen und unschädlich machen können.
Datenschutz hat in der Signal-App oberste Priorität. Kurznachrichten sind aber alles andere als sicher. Nun zieht der Messenger Konsequenzen.
Eine Weltraumromanze versprach sich eine 65-jährige Japanerin. Stattdessen fiel sie auf einen Love-Scammer via Space Scam herein.
Zahlreiche Sicherheitslücken in Microsofts Exchange-Server öffnen Angreifern die Tür. Zuletzt auch der Ransomware Lockbit.
Das Justizministerium (DOJ) hat am 04.10.2022 einen Netwalker-Ransomware-Hacker zu 20 Jahren Gefängnis und Zahlung von 21 Mio USD verurteilt.
Einen VPN auf Android zu nutzen ist nicht so sicher, wie man meinen sollte. Ein Deanonymisierungsversuch ist laut Experten ganz klar möglich.
Ein Zugangsschlüssel zu einem Datenserver von Toyota lag fast fünf Jahre in einem öffentlichen Repository auf GitHub.
Genießt reduzierte Preise mit dem besten Oktober-Deal bei PureVPN. Profitiert nun von einem Premium-VPN mit unzähligen Serververbindungen.
Dezor: Die erste finale Version des plattformübergreifenden Browsers mit VPN & Ad-Blocker ist jetzt für Android, macOS & Windows verfügbar.
Meta warnt ca. 1 Million Facebook-Nutzer, dass ihre Anmeldeinformationen eventuell durch bösartige Android- und iOS-Apps kompromittiert wurden
Gegenüber der EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden ist Shopify Verpflichtungen eingegangen, um illegalen Handel zu stoppen.