Dafür nutzten Hacker lediglich ein paar eigene Befehle, die Microsofts IIS nicht kennt und die durch HTTP-Anfragen im Protokoll landen.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Das US-Justizministerium hat aktuell einen ukrainischen Staatsangehörigen als „Schlüsseladministratoren“ des Raccoon Stealers angeklagt.
Vorbeugende Maßnahmen der Cloud-Anbieter gegen Kryptomining wussten Angreifer im Rahmen der Kampagne "Purple Urchin" geschickt zu umgehen.
Zwei Schwachstellen in Ciscos AnyConnect sind eigentlich längst geschlossen. Eigentlich muss man dafür aber den Client updaten. Eigentlich.
Neue Chrome Erweiterung gefunden, die Deine Webseiten verschönert? Schau mal genauer hin. Cyberkriminelle verdienen gerade Geld an Dir.
Heute schon eine Mail von "DHL Express" bekommen, die Dich auffordert, Deine Zustellinformationen zu aktualisieren? Vorsicht!
Die Tschechen wollen der Polizei mehr Freiheiten im Umgang mit biometrischen Verfahren einräumen, um mitunter Verbrecher zu identifizieren.
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat eine Geldstrafe gegen die US-Firma Clearview AI wegen Verstöße gegen Datenschutzgesetze verhängt
Meredith Whittaker is looking for new strategies as the new CEO. She doesn't want to earn a cent by selling user data to any companies.
Die gefährliche "Joker" Malware treibt erneut in Googles Play Store ihr Unwesen. Viele der infizierten Apps sind derzeit noch online.
Meredith Whittaker sucht als neue CEO nach neuen Strategien. Mit dem Verkauf der Nutzer-Daten an Dritte will sie keinen Cent verdienen.
Ein Hacker, der unveröffentlichte Songs von Ed Sheeran und anderen gestohlen und im Darknet verkauft hat, muss für 18 Monate in das Gefängnis
Der texanische Generalstaatsanwalt verklagt Google wegen angeblichem Sammeln von Gesichts- und Spracherkennungsinformationen von Texanern.
Wer zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar möchte, muss zwei Apps installieren. Die dortige Regierung kann damit alle Besucher überwachen.
Laut Microsoft sind nur ältere Versionen des Azure Service Fabric Explorers durch FabriXss-Exploits angreifbar. Wie immer heißt es: Updaten!
Mit Details hält sich Microsoft zurück. Doch der Sicherheitsexperte SOCRadar, der das Datenleck entdeckte, teilt sie gern mit uns.
Der Cyberkrieg der NRA gegen Wladimir Putin geht in die nächste Runde. Angriffe auf IT-Systeme der russischen Regierung könnten die Folge sein.
Nach der Übernahmeankündigung von Kanye West verschickt Parler massenhaft fehlerhafte E-Mails und enthüllt ungewollt private E-Mail-Adressen.
Die Ransomware Venus verschlüsselt zahlreiche Windows-Systeme und dringt dafür über öffentlich zugängliche RDP-Dienste in Netzwerke ein.
Ein Teenager-Hacker zahlt 22 Mio US-Dollar Schadenersatz an einen Krypto-Investor. Das Geld hatte er im Jahr 2018 durch SIM-Swapping erlangt.
Wer ein durch die DeadBolt-Ransomware verschlüsseltes NAS sein Eigen nennt, sollte mal bei der niederländischen Polizei vorbeischauen.