Tor-Projekt - Teil 2: spioniert die NSA tatsächlich (Tor)-Nutzer aus?. Viel Spaß beim zweiten Teil unseres Hintergrundberichts
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Patrick Breyer von der Piratenpartei kämpft für ein Recht auf anonyme Prepaid-SIM-Karten. Am EGMR ist er damit aber nun vorerst gescheitert.
Tor-Browser als auch das Tor-Netzwerk versprechen uns die ultimative Lösung für den perfekten Schutz der Privatsphäre. Was ist wirklich dran?
Christine Lambrecht (SPD) will ihren umstrittenen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz nach massiver Kritik überarbeiten
Mozilla säubert den eigenen Plug-In-Store und beseitigt rund 200 verdächtige Firefox-Add-ons. Die Quelle vieler Erweiterungen ist eine Firma.
Indien plant ein nationales System zur Gesichtserkennung, bestehende Gesichtsdatenbanken sollen infolge dessen zusammengeführt werden.
Anders als ursprünglich geplant will der Bundesinnenminister Horst Seehofer nun Technologien zur digitalen Gesichtserkennung erlauben.
mailbox.org hat gestern seinen Transparenzbericht für 2019 veröffentlicht. Fast die Hälfte aller behördlichen Anfragen war rechtswidrig.
microG helps to set up a smartphone without Google. Here is our interview with Marvin Wißfeld the developer of the Google Alternative.
microG hilft dabei, ein Smartphone, ohne Google einzurichten. Hier unser Interview mit Marvin Wißfeld dem Entwickler der Google Alternative.
Firefox ist mit einer der beliebtesten Browser. Wir zeigen euch, wie man Firefox unkompliziert einrichtet und worauf man achten sollte.
Im Visier des bayrischen Finanzamtes stehen Steuersünder. Dazu nutzen die Beamten auch Posts der Steuerzahler in sozialen Netzwerken.
Die Polizei in NRW soll ein neues Instrument zur Datenanalyse bekommen:Software von Palantir, die diverse Datenbanken verknüpft und auswertet
Deborah Woldemichael von der EU-Initiative klicksafe.de, appelliert an Eltern, ihre Kinder nicht mit der App TikTok alleine zu lassen
Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns in China werteten aufgezeichnete Cortana- und Skype-Gespräche aus. Ist Datenschutz ein Fremdwort?
In diesem Teil des Guides erläutern wir sehr ausführlich, wie Windows 10 abgehärtet werden kann für mehr Sicherheit und Privatsphäre.
Laut Apple werden hochgeladene Nutzerinhalte hinsichtlich Kinderpornografie überprüft, denn Kinderschutz sei dem Konzern wichtiges Anliegen
Der zweite Teil des Tarnkappe Guides beschäftigt sich mit dem Virtual Private Network (VPN). Doch was das überhaupt? Und wie funktioniert es?
Obscurix ist ein Live-Betriebssystem, welches auf Arch Linux basiert. Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität im Netz stehen im Vordergrund.
Proxy oder VPN? Was eignet sich am besten zum anonymen Surfen? Immer wieder findet man bei der Suche nach Anonymität diese beiden Begriffe.
Berlins Datenschutzbehörde weist darauf hin, dass seit 2013 keine Daten mehr aus Poliks gelöscht wurden. So häufen sich dort sensible Daten.