Auf Dringlichkeitsantrag gibt Amazon der deutschen Polizei auch ohne Gerichtsbeschluss Daten-Zugriff auf Videoaufnahmen von Ring-Türklingeln.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
UNO-Menschenrechtskommissar Türk warnt eindringlich vor der EU-Chatkontrolle. Andere drohen mit der Ausweitung auf Suchmaschinen-Ergebnisse.
Die erweiterte Rechtschreibprüfung im Chrome-Browser sendet unter anderem Passwörter an Google. Auch Microsofts Edge macht es nicht besser.
Wie Electronic Arts mitteilte, liefere man ein neues Schutz-System, das auf Kernel-Ebene arbeite, das EA AntiCheat, mit dem neuen FIFA 23 aus
Forscher haben ein Gerät namens TickTock entwickelt, mit dem sich überprüfen lässt, ob ein Notebook-Mikrofon heimlich lauscht.
Eugene Zarashaw, ein Facebook-Mitarbeiter, erklärt vor Gericht: "wo genau personenbezogene Daten gespeichert werden, weiß bei Meta niemand".
Coinbase eilt Tornado Cash zur Hilfe, indem es eine Klage von sechs Personen gegen das Finanzministerium der USA finanziert.
Über 81 % der Top-Webseiten geben die Suchanfragen ihrer Nutzer an Dritte weiter. Oft sogar ohne Hinweis in der Datenschutzerklärung.
Unter dem Hashtag "DropKiwifarms" trendet derzeit das unüberlegte Selfdoxing einer anscheinend notorischen Kiwi Farms Nutzerin auf Twitter.
Zahlreiche Apps enthalten laut Sicherheitsforschern von Symantec hart codierte AWS-Zugriffstoken - mit einem gewaltigen Schadenspotenzial.
Die US-Polizei kauft von Fog Data Science ohne gerichtliche Anordnung Standortdaten, die das Unternehmen von zahlreichen Apps einsammelt.
Einkäufe beim indischen Supermarkt JioMart lassen sich in Zukunft vollständig über WhatsApp abwickeln. Meta betritt damit neues Terrain.
Der VPN-Anbieter Surfshark macht euch ein unmoralisches Angebot. VPN-Schutz für zwei Jahre zum Sparpreis und zwei Monate gratis oben drauf.
Der neue Adoption Score von Microsoft soll den von Datenschützern scharf kritisierten Productivity Score ersetzen und einiges besser machen.
Plex wurde erneut gehackt. Seine Kunden werden derzeit per E-Mail informiert und gebeten, umgehend ihre Passwörter zu erneuern.
Oracle sieht sich einer Sammelklage ausgesetzt, da es Daten von fünf Milliarden Menschen ohne Einwilligung gesammelt und verknüpft hat.
Die Regierung von Vietnam verpflichtet Internetkonzerne wie Google und Facebook zur lokalen Vorhaltung und Herausgabe ihrer Nutzerdaten.
Googerteller ist ein kleines Tool, welches unserem Rechner jedes Mal ein akustisches Signal entlockt, wenn dieser mit Google kommuniziert.
Unsere Leserinnen und Leser können sich über eine Rabattaktion von PureVPN freuen, bei der weitere 15 % abgezogen werden. Sparen & mitmachen!
In einer Klage werfen Assange-Anwälte der CIA und ihrem Ex-Direktor Mike Pompeo vor, Datenschutzrechte verletzt zu haben.