"Pretty Easy Privacy" (p=p) will die Verschlüsselung für alle PCs, Smartphones und Tablet-PCs deutlich erleichtern. Es wendet sich auch an die Einsteiger.
Der mSpy-Leak deckt auf: Digitale Überwachung ist leider bereits zum Alltag geworden. Auch hier bei uns in Deutschland!
Standortdaten und Apps: Wie eure Daten heimlich gesammelt und an den Meistbietenden verkauft werden und was ihr dagegen tun könnt.
Wenn Du glaubst, Dein Standort ließe sich einfach verbergen, indem Du das GPS Deines Smartphones deaktivierst, dann irrst Du Dich gewaltig.
Als vorsätzlichen, kalkulierten Verrat an den Menschenrechten benannte Edward Snowden die Berufung von Ex-NSA-Direktor in den OpenAI-Vorstand
Kommt das Ende der Online-Anonymität? Das gestrige Urteil des EuGH zur Überwachung von Filesharern hat weitreichende Folgen.
Mobile-Security: Das Smartphone wirksam vor Malware schützen. Expertentipps für mehr Smartphone-Sicherheit 2024.
Drei große Pornoportale müssen sich an das EU-Digitalgesetz (DSA) halten. Unter anderem müssen sie eine Altersverifikation einführen.
Die von der hessischen Landesregierung geplante Überwachungsoffensive mit digitalen Spionen wirft Fragen zum Schutz der Privatsphäre auf.
Neue Enthüllungen zeigen, dass die digitale Überwachung durch die Schweizer Geheimdienste umfassender ist, als dies bisher bekannt wurde.
Stehen wir am Rande einer gesellschaftlichen Revolution? Edward Snowden scheint dies jedenfalls zu glauben.
Geheimdienste im Wandel: Wie die NSA versucht, auf dem Arbeitsmarkt relevant zubleiben. Rekrutierung, Kooperation und Risiken im Fokus
Ehemalige Tesla-Mitarbeiter geben zu, dass sie die Videoüberwachung von Kundenfahrzeugen zur reinen Belustigung missbraucht haben.
Mit Projekt Echo haben Regierungen das ultimative Werkzeug in der Hand, um Menschen über ihre Mobiltelefone zu überwachen und auszuspionieren
Seit Mai hatten Hacker Zugriff auf diverse Microsoft-Systeme und konnten Daten nach China senden. Microsoft ist am rotieren.
Die New York Times berichtet einen Fall, bei dem eine 59-Jährige von ihrem Mann mittels einer Pkw-App im Mercedes Benz überwacht wurde.
Spionage und Überwachung sind zwei verschiedene Dinge. Spionage hat die menschliche Arbeit eingeschränkt. Künstliche Intelligenz ändert das.
Das neue Outlook sendet die IMAP- und SMTP-Zugangsdaten, sämtliche E-Mails, den Kalender und die eigenen Kontakte an die Microsoft-Server.
Apple hat eine neue Richtlinie eingeführt, die es Strafverfolgungsbehörden erschwert, Zugriff auf Push-Benachrichtigungsdaten zu erhalten.