Die EU plant mit „e-Evidence“ den nächsten großen Angriff auf das freie Internet und juristischen Standards. Allerdings weiß kaum jemand davon.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/alex-knight-B0-kMa8BgU-unsplash-scaled.jpg)
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Ein Student der Uni Technion fand heraus, dass es bei der Zusammenarbeit zwischen Cortana und Alexa eine schwere Sicherheitslücke gibt.
Bei der Outlook-App werden beim Anlegen eines IMAP-Accounts alle Anmeldedaten an einen externen Server des Herstellers Microsoft übertragen.
Die Messenger-Dienste, die nicht bereit sind, die Kommunikation ihrer Nutzer für die Behörden zu entschlüsseln, sollen gesperrt werden.
Auf allen Personalausweisen innerhalb der EU wird es künftig zur Pflicht, neben anderen biometrischen Daten die Fingerabdrücke zu speichern.
Was ist eigentlich bei ProtonMail los? Nun wurde bekannt, dass der E-Mail-Dienst freiwillig Echtzeit-Überwachungen seiner Nutzer durchführt.
In Bayern und Brandenburg sind seit Jahren Kennzeichenscanner namens KESY installiert, die die Daten aller Fahrzeuge speichern können.
Die in die Praxis umgesetzte Fluggastdatenspeicherung liefert derzeit noch zahleiche Fehler: 99,7 Prozent der Treffer erweisen sich als Irrtum
Das EU-Parlament hat beschlossen, Blackboxen mit dem Ziel, Verkehrsunfälle zu senken, in Fahrzeugen ab dem Jahr 2024 einzuführen.
Kürzlich erschien eine neue Version des plattformübergreifenden Browsers Iridium. Diese Chrome-Version funktioniert ohne Schnüffelsoftware.
Was ist für den Erfolg eines VPN-Anbieters entscheidend? Was ist Euch wichtig? Wir haben NordVPN in Hinblick auf diese Kriterien geprüft.
Das EU-Parlament hat am 04.04.2019 wenig überraschend eine Speicherpflicht zweier digitaler Fingerabdrücke im Personalausweis beschlossen.
In den Datenbanken des chinesischen Online-Shops GearBest wurden Datenbanken mit 1,5 Mio. Einträgen in unverschlüsselter Form vorgefunden.
Die EU-Kommission entscheidet heute darüber, ob Fingerabdrücke im Personalausweis und in Aufenthaltspapieren zur Pflicht wird.
Tor Browser: Durch das neue Update schließt man mehrere Sicherheitslücken. Allen Nutzern wird zur Installation von Version 8.0.6 geraten.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) räumen ein, dass ihre neuen Kameras dazu in der Lage sind, auch den Ton der Fahrgäste zu übertragen.
Der Landesdatenschutzbeauftragte forderte vergeblich eine verschlüsselte Übertragung aller Filmaufnahmen am Schweriner Marienplatz.
Laut dem Pentester Mike Kuketz übertragen die Browser Add-ons einiger Antiviren-Hersteller die Internet-Adressen der besuchten Webseiten.
Eine neue App zeigt den Aufenthaltsort von Schuldnern an. Die Regierung von China wünscht sich ein Volk von Denunzianten, die diese melden.
Die Android-App von VyprVPN beinhaltet laut Mike Kuketz mehrere Tracker. Die App kontaktiert auch den eigenen Analysedienst des Unternehmens.
Mark Zuckerberg plant endgültig die Zusammenlegung von Facebook mit Instagram & WhatsApp. Man hofft, damit die Werbeeinnahmen zu maximieren.