Egorych ist schon mit 48 Jahren gestorben. Der Betreiber des Untergrundforums Antichat.com hat allerdings keinerlei Vorkehrungen getroffen.

Beiträge zum Thema Cyberangriffe
Eine Cyberattacke oder Cyberangriff ist der gezielte Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Cyberangriffe dienen stets der Sabotage, Informationsgewinnung oder Erpressung. Diese können von Kriminellen oder Mitarbeitern von Geheimdiensten oder anderen Behörden durchgeführt werden.
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsofts Skype-Messenger ermöglicht es Angreifern, ohne weiteres Zutun eure IP-Adresse auszuspähen.
Geheimdienste untersuchen einen Hackerangriff auf das polnische Eisenbahnnetz. Kürzlich kam es zu einem Unfall mit ungeklärter Ursache.
Das Tor-Projekt hat mit der neuen Tor-Version einen Mechanismus eingeführt, der Onion-Dienste effektiver vor DDoS-Angriffen schützen soll.
Das Datenleck bei Kroll wurde durch einen SIM-Swapping-Angriff verursacht. Abgesehen hatte man es auf Daten von BlockFi, FTX und Genesis.
Die Terra-Blockchain hat mit Problemen zu kämpfen. Nach einem Hackerangriff am Wochenende musste das gesamte Netzwerk abgeschaltet werden.
Spionage im Internet wird auch hier in Deutschland zu einem immer wichtigeren Thema. Das Bundesamt für Verfassungsschutz mahnt zur Vorsicht.
Seit Montag ist das Verzeichnis Discord.io nicht mehr aktiv, nachdem eine Datenbank der Nutzer im Clearnet bei BreachForums aufgetaucht ist.
Sichtbarkeit im Netz ist sowohl für Unternehmen als auch für private Blogbetreiber von hoher Bedeutung. Das kann Hackerangriffe bedeuten.
Beim Thema IT-Sicherheit in Unternehmen denken die meisten wahrscheinlich an Dinge wie Anti-Viren-Software und sichere Passwörter.
Der Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv) warnt vor einer neuen Phishing-Masche, die im Namen der ING Bank verschickt wird.
Angeblich ist das Konto der Empfänger dieser E-Mail bei der Postbank gesperrt. Wer das verhindern will, soll auf den eingebauten Link klicken.
Momentan warnt die Verbraucherzentrale Bundesverband vor einer neuen Welle an Phishing-E-Mails, die man an Kunden von PayPal verschickt.
Midnight Blizzard, eine vermutlich russische Hackergruppe, hat über Microsoft Teams weltweit gezielt Organisationen mit Phishing angegriffen.
Seit Mai hatten Hacker Zugriff auf diverse Microsoft-Systeme und konnten Daten nach China senden. Microsoft ist am rotieren.
Das LG Tübingen wies die Klage einer Cyber-Versicherung ab, die für Schäden an unzureichend abgesicherten Servern einer Firma aufkommen soll.
Ein Hackerangriff auf E-Mails der SPD wirft Fragen auf. Wie ernst nehmen politische Parteien und Organisationen ihre Sicherheitsvorkehrungen?
Immer noch kommt es vor, dass Identitäten beim Online-Shopping gestohlen werden. Wie man das verhindern kann, liest du in unserem Artikel.
Eine beliebte VPN-App - SwingVPN - sendet nicht nur verschlüsselte Daten. Sie macht das eigene Handy auch zum Teil eines Botnetzes.
Wie sich die Cyber-Bedrohungslage in Deutschland verschärft hat und mit welchen Cyber-Sicherheitsmaßnahmen sich Unternehmen schützen können.
Die renommierte Kölner Anwaltskanzlei Froese & Partner ist von der Ransomware MalasLocker betroffen. Statt Lösegeld werden Spenden gefordert.