Immer häufiger betreiben Hacker XMR-Mining auf gekaperten Cloud-Servern. Doch das ist ziemlich teuer - zumindest für die Betreiber.
Wo der Gründer und Vorsitzende der geheimnisvollen „Überwachungsfirma“ Palantir, Peter Thiel, investiert, da lohnt es sich zumeist auch.
Eine neuartige Malware mit dem Namen "Chaos" verbreitet sich rasant auf Geräten verschiedenster Hardware-Architekturen und Betriebssysteme.
Die bei NRW-Polizei eingesetzte Palantir-Software ist deutlich teurer. Statt der bisher angenommenen 14 Mio € zahlt man nun satte 39 Mio €.
Immer mehr Menschen holen sich eine Alexa ins Haus. Doch was macht das eigentlich mit deren Kindern? Forscher haben nun die Antwort darauf.
Wir haben uns mal wieder für euch im Web umgesehen. Welche Sites für Filme (Download) sind noch online, welche sind schon wieder weg?
Die Hackergruppe Lazarus nutzt eine PDF-Datei mit Jobangeboten für Crypto.com, um eine Malware auf macOS-Rechner zu verteilen.
Joshua Moon sieht sich "als Freiwild gebrandmarkt". kiwifarms.net ist derweil wieder online. Seine Seite im Darknet hat weiterhin Probleme.
Der 17-Jährige aus Oxford wurde als Ex-Chef von Lapsus$ bereits verurteilt. Er gab vor Gericht an, er habe den GTA 6-Hack nicht vollzogen.
Das Nachrichtenmagazin Fast Company wurde gehackt und interne Daten werden bereits online angeboten. Ist der Hacker ein alter Bekannter?
Ein Hacker erbeutete 11 Millionen Datensätze des Mobilfunkanbieters Optus. Doch nun zog er den Schwanz ein und löschte die Daten - angeblich.
Mehr als 20 Millionen Benutzer nahmen ungefragt an einer LinkedIn-Studie teil. Viele hatten dadurch schlechtere Karten bei der Jobsuche.
Durch Phishing erlangte Zugangsdaten verwenden Betrüger zunehmend zum Anlegen und Nutzen einer digitalen Kredit- oder auch EC-Karte.
Google lehnt die zehn Jahre alten Forderungen europäischer Netzbetreiber, sich an den Kosten für den Netzausbau zu beteiligen, noch immer ab.
Schon im August war die Testphase des neuen deutschsprachigen Warez-Boards cookiez.bz beendet. Es werden dort aber nur Freehoster bedient.
Einfache Mausbewegungen in einer PowerPoint-Präsentation können bereits schadhaften Code ausführen, wie russische Hacker beweisen.
Der bekannte Whistleblower Edward Snowden ist nun russischer Staatsbürger. Dabei wollte Snowden auf seiner Flucht eigentlich woanders hin.
Das Krypto-Wallet Metamask versuchen Cyberkriminelle für ihre Zwecke zu missbrauchen. Diesmal sind sie nicht in ihre Webseite eingedrungen.
Die Ransomware FARGO zielt auf anfällige Microsoft SQL-Server und erpresst Administratoren mit einer einfachen Textdatei.
Sicherheitsforscher haben zahlreiche Android- und iOS-Apps entdeckt, die Millionen von Geräten mit einer Adware infizierten.
Ein neuer Gesetzentwurf in Frankreich zu Online-Buchbestellungen sieht einen Mindestpreis von 3 Euro für die Lieferung von Büchern vor.