Die Dokumentation "Stamps Back" zeigt Ungarn Ende der 80er Jahre, als man wegen des eisernen Vorhangs nichts Modernes aus dem Westen bekam.
Eine neue EU-Richtlinie fordert eine bessere Energieeffizienz von TV-Geräten. Erste Hersteller planen keine neuen 8K-Fernseher. Zufall?
Microsoft bietet Office-Usern möglicherweise die Möglichkeit, Text mittels KI zu schreiben, indem es ChatGPT in seine Apps integriert.
Wir starten mit den Lesetipps und jeder Menge interessanter, spannender und unterhaltsamer Links ins neue Jahr. Da ist für jeden etwas dabei. Versprochen!
Mit seiner exe-Datei als Nutzlast kann Dridex dort noch nicht viel ausrichten. Eine Verbreitung der Malware über macOS findet jedoch statt.
Verlaufenes Flüssigmetall in vertikal aufgestellten PS5 soll für viele Defekte verantwortlich sein. Doch ist das wirklich ein Problem?
Vorgestellt: Surge ist eine neue P2P-Filesharing-App, die Blockchain-Technologien nutzt, um zu 100% anonyme Dateiübertragungen zu ermöglichen.
Dank ChatGPT erzeugen selbst Script-Kiddies ohne Entwicklerkenntnisse inzwischen neue Malware, Verschlüsselungstools und Dark-Web-Marktplätze.
Anwender der Adobe Creative Cloud stellen ihre Werke automatisch für das Training von KI-Algorithmen bereit - bis sie aktiv widersprechen.
Das Gericht in Horsens sprach für einen 26-jährigen Dänen für den illegalen Verkauf digitaler Lehrbücher eine Bewährungsstrafe aus.
Mit dem letzten Amazon-Update erhält die Desktop-Software Kindle für PC keine alten Formate mehr, Kopierschutz-Entfernung wird zum Problem.
Zusammen schickten RIAA und MPA im letzten Jahr 64 Lobbyisten ins Rennen, um ihre Interessen auf politischer Ebene durchzusetzen.
Schüler sollten ihre Hausaufgaben besser nicht mehr von ChatGPT erledigen lassen. Denn Lehrer nutzen jetzt möglicherweise das Tool GPTZero.
In großen Warez-Portalen werben Unbekannte für den unbegrenzten Zugriff auf Pay-TV-Sender, Filme und TV-Sender mithilfe des Dezor Browsers.
Eine Kaufzurückhaltung verursacht durch das allgemeine Konsumtief bestimmt die Buchmarkt-Bilanz 2022 mit einem Umsatzrückgang.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN identifizierte einen Mann, der mit seinen Skripten an 25 Filesharing-Börsen beteiligt war.
Wer eine PS5 besitzt und diese vertikal aufstellen möchte, sollte sich das hier zuerst ansehen. Denn viele Konsolen gehen dadurch kaputt.
Durch einen über die WerFault.exe verbreiteten Trojaner verschaffen sich Angreifer Vollzugriff auf zahlreiche Windows-Systeme.
Stolze 228,9 Millionen Dollar fordert Backgrid von Twitter, nachdem Elon Musks Unternehmen Tausende von DMCA-Meldungen ignoriert hatte.
Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo unterstützt mit gespendeten Laptops u.a. Schulen oder Waisenhäuser weltweit.
Er kann es nicht lassen! Wie es aussieht, steckt Siedler trotz aller Verschleierungsmaßnahmen hinter dem geplanten Relaunch von usenet.WTF.