Was hat sich in der Zwischenzeit bei den Toplists & Seiten-Verzeichnissen getan? Sie sind die Schrankenwärter und verteilen den Datenverkehr.
Die Toplists & Seiten-Verzeichnisse sind die Schrankenwärter im Netz. Sie leiten viele Besucher zu illegalen Portalen und Warez-Foren weiter.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN sorgte dafür, dass man auf ehemals frei verfügbare E-Book-Kopien nicht mehr zugreifen kann.
Die Toplists und Seiten-Verzeichnisse sind u.a. Schrankenwärter im Netz. Sie leiten manche Besucher zu illegalen Portalen und Foren weiter.
Die Toplists und Seiten-Verzeichnisse sind die Schrankenwärter im Netz. Sie leiten die Besucher zu den illegalen Portalen und Foren weiter.
Toplists und Seiten-Verzeichnisse sind unter anderem die Schrankenwärter im Netz. Sie leiten die Besucher zu den Portalen bzw. Foren weiter.
Toplists sind die Schrankenwärter im Netz. Sie leiten die Besucher zu den Warez-Portalen und Foren. Es gibt auch Listen ohne Reihenfolge.
GreasyFork Userscripts 2025: 9 von uns geprüfte Skripte inklusive Installations-Tipps und Sicherheits-Check – jetzt testen!
Plex blockiert das Filesharing. Mit dieser Software kann man seine Kinofilme und Serien nicht mehr problemlos für lau mit den Freunden teilen.
Warez-Toplists 2025: Welche Szene-Verzeichnisse gibt es? Worauf haben sie sich spezialisiert? Wir verschaffen euch den nötigen Überblick!
Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle – ein Programmierer im Interview
Was tun Cyberkriminelle, um an neue sensible Daten zu gelangen? Easy: Sie nutzten einen Leads Scraper, der ihnen die ganze Arbeit abnimmt.
Wie die GodLoader-Malware die Open-Source-Plattform Godot ausnutzt und in wenigen Monaten über 17.000 Systeme infiziert hat.
Datenleck und Datenskandal in Dresden: Ein IT-Mitarbeiter soll sensible Bürgerdaten auf private Speichermedien kopiert haben.
SteelFox-Malware stiehlt u. a. Bankdaten und missbraucht die Rechnerleistung zum Krypto-Mining. Betroffen sind über 11.000 Nutzer weltweit.
Ist Ihr Unternehmen bereit für NIS2? Erfahren Sie, was die NIS2-Richtlinie beinhaltet und wer sie einhalten muss.
Die macOS-Schwachstelle "HM Surf" erschüttert das Vertrauen in die grundlegenden Sicherheitsmechanismen von Apple.
Das Freeware-Verschlüsselungsprogramm SAV7 (Windows) ist frei von Werbung. Keine Anmeldung, keine Angabe von persönlichen Daten erforderlich.
Mad Liberator ist eine Ransomware-Gruppe, die es auf AnyDesk-Nutzer abgesehen hat. Ihre Taktik: Ablenkung und Datenklau - wie clever!
Viele Android-Apps mit Milliarden von Downloads sind anfällig für die neuartige Dirty-Stream-Attacke, die zahlreiche Geräten gefährdet.
TV-Serien herunterladen, Liste illegaler Portale im Mai 2024. Wer das tun will, muss viel Werbung und teilweise auch Abo-Abzocke ertragen.
Plex kämpft erneut gegen die unerwünschte Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material und nimmt das Reshare Repository ins Visier.