• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Aus MagisTV wird FlujoTV (Symbolbild)

MagisTV meldet US-Marke an und benennt sich um in FlujoTV

14.01.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

MagisTV, unter anderem bekannt für illegale IPTV-Streams, hat eine US-Marke angemeldet und heißt jetzt FlujoTV.

JuicyFields: Cannabis-Betrug zog erneut Razzien nach sich

JuicyFields: Cannabis-Investitionsbetrug mündet in 9 Festnahmen

14.04.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Im Rahmen des millionenschweren Betrugsfalls bezüglich JuicyFields führten Hunderte Einsatzkräfte in vielen Ländern Hausdurchsuchungen durch.

Glosse im August: Revolutionärer Mist und Chaoten am Werk

31.08.2022 von Sunny Lesezeit: 10 Min.

In der Glosse trifft sich alles, was im Netz "Rang und Namen" hat. Bill Gates, Janet Jackson und Rainer Winkler geben sich ein Stelldichein.

Juicy Fields

Juicy Fields: mutmaßlicher Cannabis-Betrug zog Razzia nach sich

20.08.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Am 16.08.2022 erfolgte eine Razzia bei den Verantwortlichen der Internetplattform Juicy Fields. 12 Verdächtige hatte das LKA dabei im Visier.

Softwarepiraterie

Studie: Schwächt Softwarepiraterie Armut ab?

19.07.2022 von Lofi Lesezeit: 8 Min.

Eine Studie belegt einen positiven Einfluss der Softwarepiraterie auf Armutsraten in Schwellenländern. Allerdings ist das Ergebnis streitbar.

piracy

US-Domains in Spanisch von brasilianischen Firmen beschlagnahmt

29.06.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

6 Domains von Musik-Piraterie-Websites hat man beschlagnahmt, weil die Domainverwalter in den USA sitzen. Die Besucher leben wieder woanders.

Thanos Ransomware

Thanos: Arzt als Ransomware-Mastermind verdächtigt

22.05.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die USA haben einen venezolanischen Kardiologen als mutmaßlichen Drahtzieher hinter der berüchtigten Thanos-Ransomware benannt.

gesuchter Bitcoin-Betrüger

Bitcoin-Betrüger täuscht zwecks Diebstahl eigene Entführung vor

30.08.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Venezolaner täuschte seine eigene Entführung vor, um 23 Bitcoin zu stehlen. Aktuell wird er von der Polizei, Cicpc-Beamten, gesucht.

Neel Kashkari: Kryptos sind zu 95 % Betrug, Hype, Lärm und Verwirrung

20.08.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der Präsident der Zentralbank in Minneapolis, Neel Kashkari, äußerte sich abfällig über Kryptowährungen. Er wirbt damit für den US-Dollar.

Phantom Secure

Phantom Secure und MPC: Von den blutigen Geheimnissen einiger Telefonanbieter

28.10.2019 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Geschäft abgesicherten Handys wie von MPC und Phantom Secure z.b. boomt. Egal ob bei Drogenkartellen, Mafia Bossen oder Biker-Gangs

rapidvideo, mpaa

Rapidvideo wehrt sich gegen Anschuldigungen der MPAA – Interview

22.10.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 12 Min.

Im Gespräch erklärt uns der Betreiber des Streaming-Hosters Rapidvideo, warum sein Dienst legal ist. Die MPAA warnte jüngst vor RapidVideo.

Facebook, Digmine

Digmine: Infektion erfolgt über den Facebook-Messenger

25.12.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Nutzer des Facebook-Messengers werden aktuell angegriffen durch die Digmine Malware. Diese benutzt den Messenger, um sich zu verbreiten.

Bitcoin-Mining

Razzia: Stromnetz wegen Bitcoin-Mining gefährdet

27.01.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Bitcoin-Mining: In Venezuela wurden vier Personen festgenommen, weil sie mit ihren 300 PCs das örtliche Stromnetz von Charallave gefährdet haben sollen.

filesharing, downloading

Filesharing: Südamerikaner übertragen jährlich 789 Petabyte

29.01.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Laut einer Studie betreibt in 9 südamerikanischen Staaten fast 50% aller Nutzer Filesharing. Jährlich entsteht so Traffic von 789 PetaByte.

iron maiden

Iron Maiden nutzt Filesharing für eigene Zwecke (Update)

26.12.2013 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Iron Maiden lässt von Musicmetric P2P-Tauschbörsen und soziale Netzwerke überwachen. Die Ergebnisse bestimmen, wo sie live auftreten.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info