Es geht um die nationale Sicherheit. Die Ukraine verbietet die Nutzung von Telegram auf offiziellen Geräten.
Die Ukraine verstärkt ihren Kampf gegen Online-Piraterie und Piraterie-Plattformen durch die Teilnahme am WIPO ALERT-Programm.
Wie sich die Cyber-Bedrohungslage in Deutschland verschärft hat und mit welchen Cyber-Sicherheitsmaßnahmen sich Unternehmen schützen können.
Das US-Justizministerium hat aktuell einen ukrainischen Staatsangehörigen als „Schlüsseladministratoren“ des Raccoon Stealers angeklagt.
Die Ukraine warnt vor einer Phishing-Welle gegen Nutzer des Telegram-Messengers. Jeder sollte umgehend seine 2FA-Authentifizierung aktivieren.
Watchlist Internet macht aktuell darauf aufmerksam, dass aufgrund der angesagten Ukraine-Spendenaktionen auch Betrüger auf der Welle mitsegeln
Politiker aus der Ukraine fordern den Entzug von Russlands Top-Level-Domains und SSL-Zertifikaten. Sie wollen sie vom Internet abschneiden.
Eine Pirate Bay Kopie ruft zu Ukraine-Armee-Spenden auf, beleidigt Putin und zeigt Hitler-Putin-Porträt. Stoppt Putin!
Lesetipps: Anonymous erklärt Wladimir Putin den „Cyberkrieg“ und mit dem OSINT-Tool "EagleEye" die Social-Media-Accounts eurer Freunde finden
Der ukrainische Staatssicherheitsdienst (SBU) hat illegale Krypto-Mining-Aktivitäten in Winnyzja infolge hohen Stromverbrauchs aufgedeckt.
Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) hat illegale Krypto-Mining-Aktivitäten im zweitgrößten Kernkraftwerk des Landes aufgedeckt.
Im Kampf gegen illegale Streaming-Websites wurden in der Ukraine in einer koordinierten Aktion diverse Durchsuchungen durchgeführt.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.
Europol nimmt Cyberkriminelle ins Visier - weitere Festnahmen und Durchsuchungen im Rahmen der "Operation Endgame".
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Der Monatsrückblick Januar steht an. Wart ihr stark und seid euren guten Vorsätzen zum neuen Jahr treu geblieben?
Der mSpy-Leak deckt auf: Digitale Überwachung ist leider bereits zum Alltag geworden. Auch hier bei uns in Deutschland!
Destatis-Hack: Unternehmensdaten deutscher Firmen im Darknet aufgetaucht. Das Datenleck betrifft sensible Informationen.
Denuvo ist einer der bekanntesten Anbieter der Software-Sicherheitsbranche. Die Irdeto-Tochter ist allerdings auch die am meisten gehasste.
Russland vs. USA: Im Frühjahr 2021 nahm die Eskalation ihren Lauf. Google weigert sich standhaft, russische Propaganda bei YouTube zuzulassen