• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Überwachung im digitalen Zeitalter: Ein Schattenstaat greift nach verschlüsselten Chats, während Klarnamenpflicht und Trojaner Realität werden.

Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht für Social Media

19.06.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.

Gefährliche Falle: Cyberkriminelle greifen Millionen Smartphones mit Banking-Trojanern an

Banking-Trojaner auf Android-Smartphones explodieren um 196 %

04.03.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Kaspersky Security Network weist auf einen deutlichen Anstieg von Banking-Trojanern um 196 % im Jahr 2024 auf Android-Smartphones hin.

Hacker-Symbol mit digitalem Binärcode

SparkCat: Trojaner kapert Krypto-Wallets

05.02.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der Trojaner SparkCat zielt darauf ab, Passwörter und Wiederherstellungsphrasen für Krypto-Wallets zu stehlen.

Warnung vor dem Sliver-Implant Trojaner (Symbolbild)

Sliver-Implant Trojaner zielt auf deutsche Firmen ab

20.01.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Der Trojaner Sliver-Implant greift deutsche Unternehmen an - wie die Schadsoftware funktioniert und wie man sich schützen kann.

Akteure verbreiten SteelFox-Malware

SteelFox-Malware: Trojaner kapert Windows-PCs mithilfe anfälligem Treiber

07.11.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

SteelFox-Malware stiehlt u. a. Bankdaten und missbraucht die Rechnerleistung zum Krypto-Mining. Betroffen sind über 11.000 Nutzer weltweit.

Nahaufnahme eines Computerbildschirms mit deutlicher Warnung vor erkannter Malware

TrickMo: Android-Trojaner nimmt auch deutsche Nutzer ins Visier

15.10.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

TrickMo wird immer mehr zur Bedrohung. Denn mit jeder neuen Variante wird der Android-Trojaner schlauer und gefährlicher.

ChatGPT

PipeMagic-Trojaner tarnt sich als ChatGPT-Anwendung

09.10.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Kaspersky Lab hat eine neue Kampagne mit dem PipeMagic-Trojaner entdeckt, die sich in einer gefälschten ChatGPT-Anwendung versteckt.

Cyber Viral Invasion

Necro Android-Trojaner infizierte 11 Millionen Geräte

23.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der Necro Trojaner für Android-Geräte hat nach über fünf Jahren erneut zugeschlagen. Diesmal statt auf 100 "nur" auf 11 Millionen Geräten.

Moskau

Trojaner der NSO Group oder intellexa in russischer Hand

05.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Forscher von Google stellten unzählige Angriffe fest, die mithilfe der Schadsoftware der NSO Group oder Intellexa durchgeführt wurden.

Ein Drachenemblem mit auffälligen Details auf einem feurigen, abstrakten Hintergrund in Rot und Schwarz

Trojaner im Gepäck: Bonus-Episode von House of the Dragon zielt auf Piraten

26.08.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Serienfans und Raubkopierer aufgepasst: In einer vermeintlichen Bonus-Episode von 'House of the Dragon' versteckt sich ein Trojaner.

malware, macos

Proxy-Trojaner für macOS verbirgt sich in gecrackter Software

07.12.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Kaspersky Labs entdeckte einen komplexen Proxy-Trojaner für macOS, der sich in Cracks versteckt. Das läuft über das PKG-Installationsprogramm.

Krimineller telefoniert mit seinem iPhone, ohne zu merken, dass ein Ermittler ihn längst mit dem Staatstrojaner Pegasus abhört (Symbolbild)

Pegasus: So kam der Staatstrojaner in 2022 auf Dein iPhone

19.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Durch mehrere Exploits konnten sich Ermittler über den Staatstrojaner Pegasus unbemerkt Zugriff auf das iPhone einer Zielperson verschaffen.

Beamte der Polizei überwachen verdächtige Personen via Staatstrojaner (Symbolbild)

Staatstrojaner: Einsatz in Deutschland bald schon vor der Straftat?

07.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die Berliner CDU und SPD wollen der Polizei den Staatstrojaner-Einsatz in Zukunft auch gestatten, um einer möglichen Straftat zuvorzukommen.

Banking-Trojaner auf einem Smartphone greift sensible Daten ab (Symbolbild)

Der Turbo für Banking-Trojaner: Webinjects stehen zum Verkauf

02.02.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Über einen Tor-basierten Online-Shop werden derzeit Webinjects angeboten, die Banking-Trojaner Deine Kreditkartendaten einsammeln lassen.

Ein trojanisches Pferd steht auf einem Notebook

KeePass & Co.: RomCom versteckt Trojaner in beliebten Tools

03.11.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die Hackergruppe RomCom missbraucht beliebte Software-Marken wie KeePass und SolarWinds, um einen Trojaner an ihre Opfer zu verteilen.

Staatstrojaner Vertrag muss offengelegt werden

Staatstrojaner Vertrag enthüllt: BKA verliert Gerichtsprozess

02.08.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden erwirkt die Offenlegung von bisher vom BKA geheim gehaltenen Vertragsdaten zum Staatstrojaner FinSpy.

ramsomware, blackmailed

BKA-Trojaner wieder im Einsatz, alte Masche neu aufgelegt

08.07.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

BKA-Trojaner: Die Polizei warnt vielerorts vor dem Einsatz dieser Erpresser-Software. Es fallen wohl immer noch viele Menschen darauf herein.

Die Grünen

Die Grünen fordern Online-Durchsuchungen ohne Staatstrojaner

19.03.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die Grünen sorgen mit ihrem Programmentwurf zur Bundestagswahl 2021 bei Twitter für einige Erheiterung als auch für bitterböse Zwischenrufe.

Staatstrojaner

Staatstrojaner in 3 Jahren kein einziges Mal erfolgreich eingesetzt

23.02.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Einsatz von Staatstrojanern soll massiv ausgeweitet werden. Das BKA kann keinen einzigen erfolgreichen Einsatz in drei Jahren vorweisen.

Lesetipps

Lesetipps: Pornhub löscht, Assange wurde fast begnadigt, viele Trojaner

15.12.2020 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Lesetipps: EU setzt Telegram auf "Piraterie-Beobachtungsliste", Bundestagsabgeordnete scheitern am Datenschutz, Pornhub, Virale Fake-News.

F-Secure

F-Secure: „Staatstrojaner bekommen von uns keinen Freifahrtschein“

24.10.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Deutsche Geheimdienste sollen künftig auch Messenger überwachen dürfen. Die finnische IT-Sicherheitsfirma F-Secure will das verhindern.

    1
    2
    3
    …
    18

Newsletter

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info