Der Passwortmanager Lastpass warnt seine Nutzer vor dem Infostealer Atomic unter macOS. Es geht um Login-Daten und Krypto-Wallets.
Nutzer von Telegram können sich jetzt über ein umfangreiches Update freuen. Die Entwickler erweitern den Funktionsumfang des Cloud-Messengers.
Der Cloud-Messenger hatte ja schon vor einem Monat die Einführung von Telegram Stories angekündigt. Jetzt wird das neue Feature ausgerollt.
Dropbox räumt einen Phishing-Angriff ein. Ein Hacker stahl API-Anmeldeinformationen und kopierte Code aus 130 seiner GitHub-Repositories.
Das RPG Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin kam von Skid Row als Crack heraus. Capcom hatte kurze Zeit zuvor das Denuvo-DRM entfernt.
Shiny Hunters stiehlt 500 GByte Daten aus GitHub-Repositories von Microsoft. Zudem verkaufen sie Daten von 10 Unternehmen im Darknet.
Eset-Forscher entdeckten, dass Drittanbieter Add-ons der beliebten Mediaplayer-Software Kodi für eine Malware-Kampagne missbraucht wurden.
Pi-hole XSS CVE-2025-53533. In der DNS-Software in der Weboberfläche. Der Template-Fehler im Webfrontend kann gravierende Folgen haben.
„Nintendo gehackt?“ – Die Hackergruppe Crimson Collective behauptet, in Nintendos Systeme eingedrungen zu sein.
Illegales IPTV unter Druck: In Schweden drohen bald Geldstrafen für Zuschauer und Haft für Betreiber – 700.000 Haushalte betroffen.
Google-Leak aufgedeckt: ShinyHunters dringt mit Social Engineering und OAuth-Missbrauch in Salesforce-Daten für KMUs ein.
Hier die Darknet Marktplätze 2025, Stand August. Viele befinden sich im Tor-Netzwerk. Sie sind mit einem normalen Browser nicht erreichbar.
EU Age Verification App als Gefahr für Root und Custom-ROMs? – Oder wie die EU deine digitale Freiheit in die Hände von Google legt.
Nach der vorerst abgewiesenen Klage muss man den Meta AI Daten-Widerspruch dieses Wochenende durchführen, sonst ist es schlichtweg zu spät!
Die Modding-Community ist geschockt: Der BetterWayElectronics-Skandal hat die kriminelle Vergangenheit des Entwicklers enthüllt.
Plex blockiert das Filesharing. Mit dieser Software kann man seine Kinofilme und Serien nicht mehr problemlos für lau mit den Freunden teilen.
Warner Bros. stellt mit bisher großem Erfolg aktuell eine kostenlose Auswahl seiner Filme auf YouTube zur Verfügung.
Sicherheitsforscher haben eine neue Variante der auf macOS ausgerichteten Schadsoftware namens Banshee Stealer entdeckt.
Die geruhsame Weihnachtszeit ist vorbei. Bei welchen Streaming-Portalen könnte man sich deutschsprachige Filme illegal anschauen?
Wie die GodLoader-Malware die Open-Source-Plattform Godot ausnutzt und in wenigen Monaten über 17.000 Systeme infiziert hat.
Linux für alle! Vor- und Nachteile der bekanntesten Distributionen. Die perfekte Distro für Anfänger zu finden war noch nie so einfach!




















