• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



filmpalast.to, screenshot

Filmpalast.to gesperrt durch die CUII

28.06.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Filmpalast.to ist seit gestern bei T-Online gesperrt. Weitere Sperren folgen. Die Sitzung der CUII fand bereits im März diesen Jahres statt.

Weihnachten

Zu Weihnachten kritischen Journalismus unterstützen? Spende ein paar Euro an unsere Autoren!

24.12.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

Warum den Autoren von Tarnkappe.info zu Weihnachten nicht etwas zukommen lassen? Sie arbeiten auch an Feiertagen und Wochenenden für euch.

OLG Köln

OLG Köln: Cloudflare haftet nicht als DNS-Resolver

27.11.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Laut einem aktuellen Urteil vom OLG Köln haftet Cloudflare zwar als Content Delivery Network (CDN), nicht aber als DNS-Resolver.

When you're lost, always look for Monero!

Cyberbunker-Fall landet vor dem Bundesgerichtshof

14.07.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe findet im August 2023 die fortführende Verhandlung in Sachen Cyberbunker statt.

Sony vs. Quad

Quad9: Schweizer DNS-Resolver unterliegt Sony vor Gericht

02.03.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Wie bereits zuvor vor dem LG Hamburg unterlag der Schweizer DNS-Resolver Quad9 erneut Sony Music Entertainment aktuell vor dem LG Leipzig.

BGH in Karlsruhe

Bundesgerichtshof sieht Netzsperren als letztes Mittel

13.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Heute konkretisierte der BGH die Voraussetzung für Netzsperren Demgemäß müssen Rechteinhaber alle zumutbaren Mittel vorher ausgeschöpft haben

BGH-Urteil, Facebook

BGH-Urteil: Facebook darf Pseudonyme nicht generell verbieten

27.01.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Gemäß dem heutigen BGH-Urteil dürfen Facebook-User, die bereits vor dem 25. Mai 2018 angemeldet waren, weiterhin anonym bleiben.

cyberbunker 2.0 screenshot

Cyberbunker: Hauptangeklagter zu 69 Monaten Haft verurteilt

13.12.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Das Landgericht Trier wirft den acht Beschuldigten vor, das Datencenter Cyberbunker im Auftrag ihrer kriminellen Kunden betrieben zu haben.

Amtsgericht

Cyberbunker-Prozess: Winken Beschuldigten mehrjährige Haftstrafen oder Freispruch?

29.11.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Im Cyberbunker-Prozess forderte der Oberstaatsanwalt mehrjährige Haftstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger plädierten auf Freispruch.

Glosse, Tisch mit Papieren

Die Glosse im Oktober über kuriose Urteile, Schmuddelwitze und Raubbau an der Demokratie

30.10.2021 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 8 Min.

Unser Monatsrückblick findet nun wieder mit unserer aktuellen Glosse statt. Diesmal wieder mit einem kuriosen Themenmix.

Filesharing

Filesharing-Urteil: Über 70-Jährige ohne PC soll Filesharing betrieben haben

26.10.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Das LG Köln verurteilte die über 70-jährige Mutter eines Freifunkers ohne eigenen PC auch in zweiter Instanz wegen Filesharing.

HoRst Straßenschild

HoRst VPN als Teil eines digitalen Vorsorgeschutzes

27.01.2021 von Heinz Kreft Lesezeit: 9 Min.

Update: Aufgrund des anhaltenden gesundheitlichen Zustands meines Kompagnons, müssen wir den geplanten VPN-Dienst HoRst zu den Akten legen.

freifunker

Freifunker: Unterlassungserklärung über € 250.000 oder 6 Monate Haft

17.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Wegen Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast wurde ein Berliner Freifunker in einem Filesharing-Fall für schuldig befunden.

Cookie

BGH-Urteil: aktive Nutzerzustimmung erforderlich für Cookie-Verwendung

28.05.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Cookies auf Internetseiten bedürfen einer aktive Zustimmung des Nutzers. Das entschied heute der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil.

Bunkereingang, Cyberbunker, Mann steht im Eingang

Identitäre Bewegung: Rabatt für Rechtsradikale im Cyberbunker?

15.05.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 7 Min.

Nach Recherchen des NDR und vom Spiegel durfte sich die verfassungsfeindliche "Identitäre Bewegung" zum Sonderpreis im Cyberbunker einmieten.

BSI

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: BSI erhält die Lizenz zum Hacken

13.05.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Bundesregierung hat umstrittene Pläne aus dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 entfernt. An den neuen Befugnissen fürs BSI hat man festgehalten.

Cookies BGH

Cookies-Urteil BGH: Planet49 vs. Verbraucherzentrale Bundesverband

18.04.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Über Cookies hat bald der BGH zu entscheiden. Zu klären ist, wie eine User-Einwilligung bei Cookie-Verwendung erteilt werden muss.

Polizeigesetz

Polizeigesetz: Saarland für Trojaner und elektronische Fußfesseln

21.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Mit einer massiven Kompetenzerweiterung einhergehend hat auch die saarländische Regierung eine Polizeigesetz-Reform in Angriff genommen.

Florian Post

Florian Post: Passwort-Herausgabe durch Tatverdächtige ist unerlässlich

27.02.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Florian Post sieht in einem Gesetzesentwurf, der die Pflicht zur Passwortherausgabe beinhaltet, eine „klare rechtsstaatliche Verbesserung".

Netzdg, Überwachungskamera

NetzDG: Behörden sollen Passwörter zu Onlinediensten erhalten

16.12.2019 von Bill Lesezeit: 5 Min.

Ein Gesetzesentwurf, der das NetzDG erweitern soll, sieht künftig vor im Kampf gegen "Rechtsextremismus" die Daten an Behörden herauszugeben.

Klick, Klick, WEG! Pirateriebekämpfung 2.0

Pirateriebekämpfung 2.0 in der heutigen Zeit: Klick, Klick, weg

05.11.2019 von Tristan Lesezeit: 3 Min.

Die MPA fordert die Pirateriebekämpfung 2.0. Beiträge mit Copyright-Verletzungen sollen wie Hasskommentare behandelt & sofort gelöscht werden.

    1
    2
    3
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info