• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



6 GHz WLAN EU: Warum Telcos dein Heimnetz drosseln wollen

22.05.2025 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Telcos wollen bestimmte Frequenzen blockieren – droht deinem Heimnetz die WLAN-Drossel? Die Spectrum Wars haben begonnen und spitzen sich zu!

hide.me

hide.me Frühlingsangebot bis 18. Mai gültig

21.04.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Ostern ist zwar schon vorbei. Ein günstiges Frühlingsangebot von hide.me kann man immer gut gebrauchen. Das Angebot gilt bis zum 18.05. !!!

Glosse Jugendmedienschutzstaatsvertrag

Die Glosse über Wahnvorstellungen, Razzien und mildernde Umstände

02.07.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Die Glosse vom Juni 2020 über Wahnvorstellungen, Razzien & mildernde Umstände. Diesmal nicht erstellt von Tristan, weil er vermilchreist ist.

freifunker

Freifunker: Unterlassungserklärung über € 250.000 oder 6 Monate Haft

17.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Wegen Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast wurde ein Berliner Freifunker in einem Filesharing-Fall für schuldig befunden.

Filesharing

Filesharing: Wird 70-Jährige zum Opfer der Rechtssprechung?

14.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das AG Köln hat die fast 70-jährige Mutter eines Freifunkers wegen Filesharing verurteilt, obwohl sie gar keinen eigenen Computer besitzt.

WLAN, Paragraf, BGH-Urteil

BGH-Urteil: Keine Haftung von WLAN-Betreibern für illegale Uploads

26.07.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Wer sein WLAN öffnet, kann nicht verklagt werden, wenn jemand den Anschluss für illegale Uploads missbraucht. Keine Störerhaftung mehr?

youtube, urheberrechtsverletzungen

Haftbar: YouTube muss Inhalte der User vor Upload prüfen

07.06.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Ein österreichisches Gericht stellte fest, dass YouTube für die bei ihnen von Usern begangenen Urheberrechtsverletzungen selbst haftet.

störerhaftung, wlan

Störerhaftung: Altfälle müssen noch Abmahngebühren zahlen

15.03.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Tobias McFadden klagte gegen eine Abmahnung. Dieses bestätigte jedoch dafür die Abschaffung der Störerhaftung für neuere Fälle.

Netzpolitischer Jahresrückblick, Berlin, Netzpolitik, Online-Wahlen

Netzpolitik: Bilanz der Legislaturperiode – über VDS, Trojaner, BND & NSA

05.09.2017 von Annika Kremer Lesezeit: 10 Min.

Die Große Koalition hat in den letzten vier Jahren wichtige Entscheidungen zur Netzpolitik getroffen. Diese sollen hier aufgelistet und eingeordnet werden.

WLAN

WLAN: Die Störerhaftung fällt, der Freifunk kommt?

28.06.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die große Koalition ist sich offenbar einig geworden: In letzter Minute soll das WLAN-Gesetz nun doch noch verabschiedet werden.

WLAN, Freifunk, Störerhaftung

Störerhaftung: Scheitert die geplante Haftungsfreistellung doch noch?

25.06.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Kommende Woche sollte eigentlich das Gesetz zur Abschaffung der "Störerhaftung" verabschiedet werden. Doch es droht nun zu scheitern.

Glücksspiel

Glücksspiel: Schweiz plant die Einführung von Netzsperren

03.03.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der Nationalrat in der Schweiz stimmte für die Einführung von Netzsperren. Diese richten sich gegen ausländische Anbieter für Glücksspiel.

Grundsatzurteil

EuGH: Grundsatzurteil zur Störerhaftung behindert Freifunk

16.09.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Der EuGH hat ein Grundsatzurteil gefällt. Für die Betreiber offener WLANs bedeutet dies, dass ihnen viele Auflagen auferlegt werden.

Grimblr

Grimblr.com: P2P-Filesharing frei von Abmahnungen (Sponsored Post)

30.07.2016 von Advertorial Lesezeit: 4 Min.

Der Sharehoster Grimblr.com erlaubt den Download von Magnet-Links und von Torrent-Dateien. Die Abmahnanwälte der Content Industrie haben keine Chance.

freifunk, störerhaftung

Freifunk: Das Ende der Störerhaftung und mögliche Folgen

27.07.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Mit dem Inkrafttreten des „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes“ soll für den Freifunk die Störerhaftung wegfallen.

Störerhaftung

Abschaffung der Störerhaftung – eine Fehlanzeige?

19.06.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Bedeutet die geplante Abschaffung der Störerhaftung gleichzeitig den Wegfall von Abmahnungen oder ist es vielmehr eine Mogelpackung?

freifunk, Störerhaftung

Wegfall der Störerhaftung für WLAN-Anbieter: viel Lärm um nichts?

31.05.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Wegfall der Störerhaftung: Bald findet diesbezüglich die abschließende Beratung des Bundestages statt. Ein neuer Entwurf ist nicht bekannt.

Lesetipps

Lesetipps vom 17. März 2016 über Fax, Facebook & Google

17.03.2016 von Annika Kremer Lesezeit: 3 Min.

In den Lesetipps findet sich Lesenswertes aus dem Netz, unter anderem zu IT-Sicherheit, E-Sport, der Störerhaftung und dem NSA-Untersuchungsausschuss.

filesharing, thiazi.net, rka Rechtsanwälte

8.000 Euro Schadensersatz für ein PC-Spiel für 20 Euro

26.10.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

rka Rechtsanwälte: Ein Minderjähriger bot via P2P ein einzelnes Spiel für mindestens 24 Tage an. Er muss 8.000 Euro Schadenersatz bezahlen.

laptop, streaming

It’s Time for Popcorn! Kommentar von Spiegelbest

10.06.2014 von Spiegelbest Lesezeit: 5 Min.

Spiegelbest stellt Popcorn Time vor, eine Anwendung, die Torrents streamt. Doch ist ein solcher Stream wirklich legal?

Newsletter

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info