Unbekannte Hacker haben offenbar Daten aus den IT-Systemen des Nürnberger Elektronikherstellers Semikron kopiert. Semikron bestätigte bereits.
Lilith Wittmann stieß vor kurzem zufällig auf eine Behörde in Berlin, die es offiziell gar nicht gibt: den Bundesservice Telekommunikation.
Der Drachenlord muss am morgigen Donnerstag erneut vor Gericht nach Nürnberg. Dort könnte sich seine nähere Zukunft entscheiden.
Die Causa Drachenlord geht weiter. Die Verlegung zum Strafjustizzentrum Nürnberg sorgt für eine sichere und störungsfreie Hauptverhandlung.
Heute musste sich ein junger Mann wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten. Zuvor hatte Drachenlord sein Smartphone zerstört.
Als erstes Bundesland gründet der Freistaat Bayern ein Landesamt für IT-Sicherheit für eine neue Ebene der IT-Sicherheit in Nürnberg.
Kim Dotcoms letzter Trumpf ist gescheitert: Neuseelands High Court weist Auslieferungsstopp ab. Droht nun die Übergabe an die USA?
PayPal wollte die Bezahlung mit Kryptowährungen schon vor fünf Jahren einführen, jetzt ist es in den USA soweit. Bald auch bei uns.
Welche Webseiten für illegale Windows Downloads sind im September 2025 noch aktiv? Es hat sich was getan, manche sind weg vom Fenster!
Laut einer Studie von Digitalt Ansvar ignoriert Snapchat die meisten Meldungen über Drogenverkäufe. Die Händler zeigt man bevorzugt an.
Dungeons 4 Filesharing: Kanzlei Nimrod mahnt im Auftrag von Kalypso Media mit einer Forderung über 850 € & Unterlassung ab.
Der Smart-Home-Anbieter Tado führt neue Beschränkungen seiner REST-API ein. Wer häufige Abfragen durchführen will, den bittet man zur Kasse.
Monero: 18-Block-Reorganisation setzt das Vertrauen in diese Kryptowährung unter Druck – warum das Netzwerk jetzt handeln muss.
Frommer Legal jagt Dune-Fans mit Abmahnungen wegen Filesharings zu „Dune: Part One“ & Part Two. Droht Sci-Fi-Fans eine Abmahnfalle?
Better Bahn ist ein Tool von Lukas Weihrauch. Damit soll das Bahnfahren je nach Strecke u. U. wesentlich günstiger sein. Doch stimmt das?
Wegen mehreren Anschuldigungen verurteilte ein Bundesgericht in Memphis den Leaker von „Spider Man: No Way Home” zu 57 Monaten Haft.
Neuer Android-Trojaner RatOn bringt automatische Überweisungen, Krypto-Klau & Fake-Ransomware. ThreatFabric deckt die Kampagne auf.
Der Programmierer Gezine veröffentlichte kürzlich einen Proof of Work für seinen neuen BluRay-Exploit für die Playstation 4.
Dank eines kreativen Entwicklers gibt es nun auch ein Skript für Lidl Connect. Damit hat man, wie bei Aldi Talk, ein "Real Unlimited".
Was machen die illegalen Musik-Portale im September 2025? Wer ist noch da? Das Interesse an diesem Warez-Sektor ist ungebrochen groß.
Spotify geht rechtlich gegen die Open-Source-Patches von Revanced vor, kurz nachdem ein funktionierender Patch entwickelt worden ist.