Unbekannte Hacker haben offenbar Daten aus den IT-Systemen des Nürnberger Elektronikherstellers Semikron kopiert. Semikron bestätigte bereits.
Lilith Wittmann stieß vor kurzem zufällig auf eine Behörde in Berlin, die es offiziell gar nicht gibt: den Bundesservice Telekommunikation.
Der Drachenlord muss am morgigen Donnerstag erneut vor Gericht nach Nürnberg. Dort könnte sich seine nähere Zukunft entscheiden.
Die Causa Drachenlord geht weiter. Die Verlegung zum Strafjustizzentrum Nürnberg sorgt für eine sichere und störungsfreie Hauptverhandlung.
Heute musste sich ein junger Mann wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten. Zuvor hatte Drachenlord sein Smartphone zerstört.
Als erstes Bundesland gründet der Freistaat Bayern ein Landesamt für IT-Sicherheit für eine neue Ebene der IT-Sicherheit in Nürnberg.
Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.
Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit wurden heute in verschiedenen Ländern im Rahmen der Operation Chargeback 44 Kriminelle verhaftet.
Vor dem Landgericht Gießen startete heute Vormittag das Verfahren gegen den früheren Tech-Admin vom Fraud-Forum Crimenetwork (CNW).
Der Vorschlag der DHS umfasst das Scannen der Iris, Stimmaufnahmen und die Erfassung der DNA. Künftig soll es viel mehr solcher Tests geben.
Mit dem Tool copyparty kann man den heimischen PC in einen Dateiserver verwandeln, die Teilnehmer können diesen mit ihrem Webbrowser nutzen.
Kennzeichenscanner werden schon lange nicht mehr nur von Behörden, sondern auch von Unternehmen eingesetzt. Sie stehen nahezu überall.
Millionen an EU-Fördergeldern sind an Unternehmen geflossen, die Spyware entwickelten und diese an autoritäre Regime verkauft haben.
Google hat 749 Millionen Links zu Anna’s Archive entfernt, 5 % aller DMCA-Löschanträge überhaupt. Doch Anna’s Archive bleibt sichtbar.
Es gibt eine gute Alternative zu Calibre. BookLore ist eine selbst gehostete Webanwendung zum vereinfachten Verwalten und Lesen von Büchern.
Datenhändler verkaufen Standortdaten, auch von führenden EU-Mitarbeitern. Die Geheimdienste schätzen die Aussagekraft dieser Informationen.
Der Richterbund fordert nationale Lösungen, weil seit Freitag klar ist, dass die geplante Chatkontrolle auf EU-Ebene nicht stattfinden wird.
WinBoat bringt echte Windows-Anwendungen direkt in den Linux-Desktop. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie alltagstauglich das Ganze ist.
Mit Version 6.2.6.1 öffnet StreamFab den Zugang zu Mitschnitten von Disney Plus in voller 4K Qualität mit HDR10 und Dolby Vision.
Wie der Jailbreaker TheFlow bei X bekannt gab, hat Sony mit dem Update seinen neuesten Kernel-Exploit für die PS4 und PS5 geschlossen.




















