Der als Provider-Vergleich getarnte Werbeartikel Tutanota vs. ProtonMail verärgert Tutanota Mail. ProtonMail ist sich keiner Schuld bewusst.
Die neuen Datenschutzbestimmungen und die Rechtslage in der Schweiz machen dem Ruf des E-Mail-Services ProtonMail schwer zu schaffen
Keine Antwort ist auch eine. Die CIA will auf Anfrage eines Nutzers Zusammenhänge mit ProtonMail weder bestätigen noch dementieren.
Jurist Martin Steiger aus Zürich berichtet von einem aktuellen Fall, wo ProtonMail vollumfänglich mit den US-Behörden kooperiert hat.
Seit kurzem wird der E-Mail-Dienst Protonmail erneut in Russland blockiert, aber auch für Mailbox.org hat Roskomnadsor eine Sperre beantragt.
Heimliche Anpassungen am Transparenzbericht des E-Mail-Anbieters ProtonMail werfen die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit auf.
Was ist eigentlich bei ProtonMail los? Nun wurde bekannt, dass der E-Mail-Dienst freiwillig Echtzeit-Überwachungen seiner Nutzer durchführt.
Der Schweizer Crypto-Mailer ProtonMail ist nun im Tor-Netzwerk erreichbar. Zur Sicherheit der Nutzer wurde ein verschlüsselter Hidden-Service aufgebaut.
Frankreich verschärft Regeln für VPN-Anbieter. Droht ein massiver Rückzug von VPNs? Finde heraus, welche Anbieter betroffen sein könnten.
Nach längerer Pause ist nun wieder eine illegale Version der Android-App von Proton VPN aufgetaucht. Sollte man die App besser meiden?
Dem YouTube-Star Dominik Neumayer alias Domtendo ist es gelungen, einem Fake-Nintendo-Anwalt das Handwerk zu legen.
Der Session-Messenger verlegt seinen Hauptsitz in die Schweiz, um dem Druck auf die Anbieter verschlüsselter Kommunikation zu entgehen.
Die Flashcart UnlockSwitch ist offenbar kein Fake, erste Exemplare gingen bereits an YouTuber und andere Betatester.
Die EU plant im Rahmen der Chatkontrolle, datenschutzfreundliche und verschlüsselte Online-Dienste besonders engmaschig zu überwachen.
Die Mail. Wer hasst sie nicht? Ich. Und wie auch ihr euer Postfach lieben lernt, zeig ich euch in diesen praktischen Tipps.
StartMail schützt nach eigenen Angaben die Privatsphäre seiner Nutzer. Wir haben beim Anbieter nachgefragt, wie effektiv dies geschieht.
Heute erfahren wir in den Lesetipps nicht nur etwas über Anonymous, sondern auch, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt. 😉
Wir haben die Zusage für ein Interview mit dem diskreten E-Mail-Provider StartMail bekommen. Deadline für alle Fragen ist der 01. Oktober.
Der Karlsruher Penetrationstester Mike Kuketz hat auf seinem Blog auf eine üble Verhaltensweise des Passwortmanagers Proton Pass hingewiesen.
Momentan verschickt man massenhaft betrügerische E-Mails, um eine angebliche Rabattaktion vom Twitter Coin anzukündigen. Doch das ist Betrug.
In Frankreich hat man kürzlich die ideale Lösung zum Finden von Terroristen gefunden: das Online-Verhalten.