Immer noch kommt es vor, dass Identitäten beim Online-Shopping gestohlen werden. Wie man das verhindern kann, liest du in unserem Artikel.
Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor Betrügern, die mittels Fake-Shops und eBay-Betrug zum Black Friday Online-Käufer um ihr Geld bringen
German Mobile Proxy von GermanProxy.io: Sicher, anonym & ohne Einschränkungen mit echter deutscher IP – dein digitaler Tarnmantel fürs Netz.
Die White Hat Hackerin Lilith Wittmann hat erneut zugeschlagen und ein gravierendes Datenleck bei den Merkur Online-Casinos entdeckt.
Wie Gauner immer öfter offizielle EU-Webseiten für ihre illegale Aktivitäten missbrauchen - und welche Risiken damit verbunden sind.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Beim PayPal-Betrug per Gastkonto missbrauchen Kriminelle fremde IBAN für eigene Einkäufe. Davor warnt aktuell die Verbraucherzentrale.
Der von der Verbraucherzentrale bereitgestellte Fakeshop-Finder hilft Verbrauchern dabei, gefälschte Internet-Shops besser zu erkennen.
QR-Code-Phishing voll im Trend. Immer häufiger versuchen Betrüger mit gefälschten Bankbriefen und QR-Codes an unsere Daten zu gelangen.
Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.
Arkansas Generalstaatsanwalt leitet rechtliche Schritte gegen Temu ein. Ihm gemäß schaden trügerische Taktiken des Unternehmens Verbrauchern
Wie schützt man sich beim Online-Shopping am besten vor Internet-Betrug und Fake-Shops? Dieser Artikel liefert die Antworten.
Eine aktuelle Datenbank von WinStar stand mit den Namen der Kunden, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen ungeschützt ins Netz.
Einer, der Key-Marktplätze, der hierzulande in den letzten Jahren immer bekannter wird, ist Kinguin. Doch ist er wirklich sicher und seriös?
Bei BreachForums verschenkt jemand eine illegal kopierte Datenbank mit türkischen Impfdaten. Der Hacker nutzte eine Sicherheitslücke aus.
Das neue X-Logo von Twitter könnte Elon Musk viel Ärger bereiten. Denn wie es aussieht, hat das "X" bereits einen prominenten Eigentümer.
Angst vor KI ist ein wiederkehrendes Muster. Doch die Geschichte zeigt, dass wir uns immer wieder anpassen und Vorteile zu nutzen wissen.
Da die Bedrohung durch Malware in letzter Zeit stark zugenommen hat, solltest Du Dich besser davor schützen. Wie das geht, erfährst Du hier.
Dezor: Die erste finale Version des plattformübergreifenden Browsers mit VPN & Ad-Blocker ist jetzt für Android, macOS & Windows verfügbar.
Einkäufe beim indischen Supermarkt JioMart lassen sich in Zukunft vollständig über WhatsApp abwickeln. Meta betritt damit neues Terrain.
Der VPN-Dienstanbieter, NordVPN, warnt davor, dass eine durchschnittliche Zahlungskarte in nur sechs Sekunden geknackt werden kann.