Die Sky Österreich GmbH hat höchstrichterlich eine Niederlage eingesteckt. Sky hatte in seinen AGB die Rechte der Kunden stark eingeschränkt.
Mit Änderungen am Omnibus-Dekret will Italien die Bekämpfung von IPTV-Piraterie zum Schutz der Fußball-Oberliga auch auf VPNs ausweiten.
Strafverfolgungs- und Justizbehörden haben die Messaging-App Ghost zerschlagen. Der Betreiber wurde verhaftet und bereits angeklagt.
Hier die Darknet Marktplätze im Juli 2024. Die meisten davon befinden sich im Tor-Netzwerk und sind mit einem normalen Browser unerreichbar.
Eine europäische Studie zeigt, dass KI-Chatbots Quellen oft falsch zitieren. Aber sind sie zuverlässig, wenn es um Wahlen geht?
Ihr Unternehmen braucht ein souveränes, extrem widerstandsfähiges Backup, das die 3-2-1-Backup-Regel beachtet - so wie Cubbit es tut.
Open-Source kann die meisten Probleme des Alltags lösen und dabei die Rechte der Nutzer wahren. Wir stellen euch ein paar Programme vor.
Mit Projekt Echo haben Regierungen das ultimative Werkzeug in der Hand, um Menschen über ihre Mobiltelefone zu überwachen und auszuspionieren
Lord Helmet invites you to have a look at his ancient record collection and shares his top list of his favourite old school Amiga tunes.
Google stellt seine Software Imagen Video vor. Diese verwandelt Textkommandos in kurze HD-Videoclips und startet kurz nach Metas Make-A-Video.
Der OGH hat bestätigt, dass Internetprovider auch Torrent-Plattformen sperren müssen, wenn mittels Torrent-Links Urheberrechtsverletzungen passieren.
Im Rahmen von Ermittlungen gegen Kinderpornografie innerhalb des Tor-Netzwerkes hat das FBI 8.700 Computer in 120 Ländern mit Malware infiziert und gehackt.
Österreich. Das OLG hat das Urteil des Wiener Handelsgerichts kürzlich aufgehoben. Die Internet-Provider sind nun nicht mehr zu Netzsperren verpflichtet.
Der Provider T-Mobile Österreich will einer Sperr-Aufforderung von insgesamt 13 Domains nicht nachkommen. Sie fordern dafür klare Regeln.
KinoX.to: Der Oberste Gerichtshof in Wien bestätigte erneut, dass ISPs dazu verpflichtet werden dürfen, den Zugriff auf bestimmte Piraten-Seiten zu sperren.
Die Autorin Mira Morton entdeckte eines ihrer E-Books im Web für 3.99 EUR. Allerdings bekommt sie vom Betreiber Sellbox keinen Cent ab.
Das ideale Passwort soll leicht zu merken und gleichzeitig sicher sein. Doch gibt es das überhaupt? Wir helfen Dir ein wenig bei der Suche.
Der "Kommentar der Woche" wird von der Tarnkappe-Redaktion wöchentlich aus allen geposteten Kommentaren der letzten 7 Tage gewählt.
Spiegelbest schreibt zum Besuch von Julia Reda im Gefängnis bei Peter Sunde von TPB. Warum machen es die anderen? Geld oder Gemeinsinn?