Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Gefahr beim Streaming – Wie Streaming-Vorlieben der Gen Z zur Angriffsfläche für Cyberkriminelle werden kann.
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle – ein Programmierer im Interview
Was tun Cyberkriminelle, um an neue sensible Daten zu gelangen? Easy: Sie nutzten einen Leads Scraper, der ihnen die ganze Arbeit abnimmt.
Künstliche Intelligenz revolutioniert Cyberkriminalität im Darknet. Erfahre, wie Hacker KI für Angriffe nutzen, wie kann man sich schützen?
Anklage gegen einen Hacker in Baden-Württemberg, der für einen Schaden von mehreren hundert Millionen Euro verantwortlich sein soll.
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Rechtsstreit um Telegram: Pavel Durov vor Gericht - Wie sich der Gründer gegen den Vorwurf der Nutzung für illegale Aktivitäten verteidigt.
Wie KI die Cyber-Sicherheit verändert: Einblicke in die stetig wachsende Bedrohung durch KI-generierte Malware.
Beim PayPal-Betrug per Gastkonto missbrauchen Kriminelle fremde IBAN für eigene Einkäufe. Davor warnt aktuell die Verbraucherzentrale.
Phishing und Datenhandel bekämpft, Online-Marktplatz "Manson-Market" beschlagnahmt: Polizei schaltet über 50 Server ab und sichert Beweise.
Operation Serengeti: INTERPOL und AFRIPOL decken Cyber-Betrug in Afrika auf. 19 Länder, 1.000 Verhaftungen und 134.000 kriminelle Netzwerke.
Gestern betraf eine international orchestrierte Aktion der Behörden die Betreiber von dstat.cc und "Flight RCS".
Neue Richtlinien auf Telegram: Kriminelle verlassen die Plattform, weil Durov verstärkt gegen Missbrauch und illegale Aktivitäten vorgeht.
Telegram arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. Pavel Durov reagiert auf den Missbrauch des Messengers für kriminelle Aktivitäten.
Aktuell verschicken Betrüger im Namen von diversen Banken Phishing-Briefe per Post mit einem QR-Code. Dieser führt zu einer Phishing-Site.
Die Forderungen nach Überwachung bedrohen unser Grundrecht auf Privatsphäre. Der Kampf gegen Verschlüsselung nimmt zu. Aber um welchen Preis?
Ob Viren, Trojaner oder Ransomware - die Angriffe nehmen zu. Der World Cybercrime Index hilft, Hotspots der Cyber-Kriminalität zu erkennen.
Darknet war gestern! Telegram wird immer mehr zum Knotenpunkt einer obskuren Lieferkette für illegale Tools und Opferdaten.
GitHub wird nicht nur von IT-Profis genutzt. Der Missbrauch legitimer Dienste (Living-off-Trusted-Sites) ist bei Hackern sehr beliebt.
Amazon geht juristisch gegen internationale Cyberkriminelle vor, die das Rückerstattungssystem des Unternehmens missbraucht haben.