Der Blog Tarnkappe.info sucht noch Autoren und Gastautoren. Unsere Schwerpunkte sind Datenschutz, IT Security, Netzpolitik & Urheberrecht.
Für die Webseite Tarnkappe.info werden derzeit noch Gastautoren gesucht. Gerne in regelmäßigen Abständen oder nur einmalig, je nach Interesse.
Monero als Lösung für deine finanzielle Privatsphäre? Erfahre, warum diese anonyme Kryptowährung für Transfers derart beliebt ist.
Der Monatsrückblick Januar steht an. Wart ihr stark und seid euren guten Vorsätzen zum neuen Jahr treu geblieben?
Die Autoren John Grisham und Scott Turow wenden sich in einem aktuellen Beitrag an die US-Politik. Sie soll die Online-Piraten stoppen.
Lesetipps: Abenteuer im Land der Piraten. Amazon bekommt einen Pfändungsbeschluss. Microsofts Chefjurist warnt vor künstlicher Intelligenz.
Das Gewinnspiel von Tarnkappe.info läuft frei nach dem Motto der Fehlfarben: "Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran."
Das vernichtende Urteil über Telegram bei heise sorgt noch immer für Empörung. Wir erklären, warum WhatsApp schlechter ist. Ein Gastbeitrag.
Ulrich Kelber spricht sich offen gegen eine Klarnamenpflicht im Internet aus. Er sieht darin eine große Hürde für die freie Meinungsäußerung.
Der Tarnkappe-Newsletter von Ende Februar, kurz vor dem Urlaub mit allen wichtigen Neuerungen und Informationen aus unserer Redaktion.
Gestern wurde der Domain-Umzug von Tarnkappe.info abgeschlossen. Das Hosting macht nun Kolja S., den DDoS-Schutz Google Project Shield.
Mit gut besuchten Webseiten lässt sich etwas Geld verdienen. Wie funktioniert die Vermarktung mit Online-Werbung? Wir erklären alle wichtigen Fremdwörter.
Unserem Gastautor wurde kürzlich die Datenbank des Streaming- und Sharehosters HDStream.to anonym zugespielt. Der Inhalt ist pikant.
Sharing is caring bei Kickasstorrents? Unser Gastautor beleuchtet ein paar Hintergründe über das eingesetzte Werbenetzwerk und die Umsätze.
Wir sprachen mit Alexandra Elbakyan über ihr Portal Sci-Hub, die Zukunft des Urheberrechts und ihre Rolle als Jeanne d´Arc der Piraterie.
Was ist eigentlich beim gulli:board los? Beiträge, die für pornografische Inhalte werben, werden bei gulli.com nicht mehr zeitnah gelöscht.
In den Kommentaren fordert ein Troll, Spiegelbest das Schreiben zu untersagen. Er fragt im Gegenzug, ob die Kommentare der Trolle nicht verzichtbar sind.
Es geht um seltsame Abmahnungen mancher Rechtsanwälte, die die gegnerische Partei tiefer als erlaubt in die Tasche greifen lassen.