Die Kreditwirtschaft hat sich durch die Digitalisierung grundlegend gewandelt. Online-Kreditplattformen sind heute nicht mehr wegzudenken.
Was sollte man zum Thema Cybersicherheit im Jahr 2024 wissen? In diesem Gastbeitrag haben wir alle Details aufgeführt.
In den Lesetipps gehen wir heute unter anderem der spannenden Frage nach, was passieren würde, wenn es 24 Stunden lang keinen Strom gäbe.
Cybersicherheit wird von vielen Unternehmen nicht wirklich ernst genommen. Dabei ist ein Schutz vor Cyber-Angriffen für Firmen unerlässlich.
Manuel Atug hat Informatik und Angewandte IT-Sicherheit studiert. In unserem Podcast geht es um die dringend notwendige Absicherung Kritischer Infrastrukturen.
Lesetipps: Cybersicherheitsexperte Donald Trump gibt uns heute Tipps zur erfolgreichen Bekämpfung von Cyberattacken und Ransomware-Angriffen.
E-Scooter werden immer beliebter. Wie aber steht es um Datenschutzrisiken und die Cybersicherheit der beliebten kleinen Flitzer?
Mitarbeiter von Coalfire, wurden nach erfolgreichem Eindringen in ein öffentliches IT-Sicherheitssystem, trotz Staatlichem Auftrag verhaftet.
Die Bundesregierung könnte Firmen künftig härtere Vorschriften zur Cybersicherheit diktieren. Man vergleicht IT-Sicherheit mit Helmpflicht.
Die Cybersicherheitsstrategie sieht nun doch keine Überwachung des kompletten Netzwerkverkehrs vor. Der Bundestag bleibt zudem außen vor.
Anklage wegen Cybersabotage? Fünf Jugendliche sollen durch sogenannte Dial-Out-Angriffe Polizeileitungen systematisch lahmgelegt haben.
Gefahr beim Streaming – Wie Streaming-Vorlieben der Gen Z zur Angriffsfläche für Cyberkriminelle werden kann.
Bester Cloud-Speicher 2025 - acht populäre Cloud-Anbieter vorgestellt. Wir untersuchen insbesondere, ob sie Zugriff auf unsere Daten haben.
EUVD: Europas Sicherheitslückendatenbank geht an den Start – aber warum wird sie in der Cloud auf Microsoft Azure gehostet?
Cyber-Abwehr der nächsten Generation: Mit dem Open-Source-Tool ECHO wird Malware künftig zur Selbstzerstörung gezwungen.
Ein IPTV-Reseller des illegalen IPTV-Dienstes Waka TV wurde von einem Regionalgericht in Südafrika verurteilt. Der Rechteinhaber jubelt!
Sicherheitsforscher enthüllen mit Policy Puppetry Attack einen universellen Bypass, der Schutzmechanismen aller großen KI-Modelle umgeht.
Flashpoint GTIR 2025: 3,2 Mrd. gestohlene Zugangsdaten, Infostealer auf dem Vormarsch, Ransomware boomt - die wichtigsten Erkenntnisse.
Die LLM-Jailbreak-Technik "Immersive World" zeigt einmal mehr, wie KI-Modelle durch kreative Manipulation ausgetrickst werden können.
Künstliche Intelligenz revolutioniert Cyberkriminalität im Darknet. Erfahre, wie Hacker KI für Angriffe nutzen, wie kann man sich schützen?
Putin freut sich, Trump drückt ein Auge zu - Russland soll plötzlich keine Cyberbedrohung mehr sein. Was das für uns bedeutet? Jetzt lesen!