Schwachstelle in Linux-Systemen entdeckt: Angreifer können ohne root-Rechte das 'noexec'-Flag umgehen und Schadcode ausführen.
Betrüger, die sich als ADAC ausgeben, nutzen die Reisezeit. Ausgerüstet mit Störsender lauern sie auf Pannen und zocken Hilfesuchende ab.
Die Ransomware-Bande ALPHV hat Beschwerde bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingelegt. Eines ihrer Opfer soll einen Hack verschwiegen haben.
Die britische Regieurng plant eine Abschaffung der Rundfunkgebühren für die BBC. Alternative Finanzierungen werden derzeit erwogen.
Nach einem Beitrag von CNBC wurde die Webseite der IPTV-App TeaTV abgeschaltet. Darüber können noch immer illegale Inhalte konsumiert werden.
Unser DoH Windows-Guide: Endlich mehr Privatsphäre ohne VPN – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten erklärt und ausgeführt.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
Europol hat einen Krypto-Betrugsring ausgehoben. Der Schaden beläuft sich auf 540 Millionen Euro, es gab 42 Festnahmen in sechs Ländern.
ACEMAGIC Laptop-Review mit Ryzen 7 und 16 GB RAM, Dealcode und Praxischeck. Ideal für Homeoffice, Uni und unterwegs.
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Nach der Binance-Delisting-Bombe: Warum sich so viele Darknet-Märkte vom Monero verabschieden und wieder auf den unsicheren Bitcoin setzen.
Kaspersky Security Network weist auf einen deutlichen Anstieg von Banking-Trojanern um 196 % im Jahr 2024 auf Android-Smartphones hin.
Entdecke den GEEKOM A6 Mini-PC mit AMD Ryzen 7 6800H Prozessor, 32 GB RAM und 1 TB SSD - kompakt und leistungsstark.
Monero als Lösung für deine finanzielle Privatsphäre? Erfahre, warum diese anonyme Kryptowährung für Transfers derart beliebt ist.
Gefährliche Malware AmosStealer greift Mac-Benutzer an: Passwörter und Krypto-Wallets jetzt vor Diebstahl schützen!
Nach längerer Pause ist nun wieder eine illegale Version der Android-App von Proton VPN aufgetaucht. Sollte man die App besser meiden?
Tolle Neuigkeiten für Gamer: RPCS3 kommt jetzt mit nativer ARM64-Unterstützung. Bessere Performance unter Mac, Windows und Linux!
Die macOS-Schwachstelle "HM Surf" erschüttert das Vertrauen in die grundlegenden Sicherheitsmechanismen von Apple.
Kaspersky Lab hat eine neue Kampagne mit dem PipeMagic-Trojaner entdeckt, die sich in einer gefälschten ChatGPT-Anwendung versteckt.
Lust auf mehr Unabhängigkeit? In dieser Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie man eine Monero Node unter Windows einrichten kann.
Kommenden Mittwoch will eine neue HBO-Dokumentation angeblich die Identität des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto lüften.