Im Mai 2024 erscheint das Update der Liste für Portale, die Comics und Mangas illegal anbieten. Der Besuch ist legal, die Downloads nicht!!!
An US-Flughäfen werden Gesichtserkennungssysteme vermehrt eingesetzt. Doch das Ganze ist nicht nur eine Frage der anfallenden Kosten.
Die TSA-Flugverbotsliste (No Fly List) ist durchgesickert, nachdem eine Hackerin sie auf einem ungesicherten Airline-Server gefunden hat.
Aufgrund von Fehlinformationen bezüglich der Tracking-App "Find My" erhielt eine 77-Jährige Frau eine Hausdurchsuchung von einem SWAT-Team.
In den Lesetipps geht es nun richtig zur Sache. Komplett im neuen Gewand, aber wie gewohnt mit vielen Informationen, Tipps und Kuriositäten.
Laut der NGO ACLU fiel die Überwachung der US-Bürger mittels ihrer Standortdaten weitaus umfangreicher aus, als man bisher angenommen hat.
Wie aus einem mit vielen Schwärzungen veröffentlichten Bericht hervorgeht, hat die CIA massenweise Daten von US-Firmen und Bürgern gesammelt.
Der verschlüsselte Messenger-Service Signal erhielt erneut eine Vorladung einer US-Behörde, um umfassende Userdaten preiszugeben.
Fälschlicherweise wurde ein Afro-Amerikaner von der Polizei abgeführt. Die eingesetzte Gesichtserkennungssoftware schlug ihn als Täter vor.
Die US-Regierung darf ohne Genehmigung keine Personen orten. Um die Grenze zu sichern, nahm man die Hilfe von Venntel in Anspruch.
Ein US-Bundesgericht in Virginia hat entschieden, der US-Regierung stehen alle Einnahmen aus dem Verkauf von Edward Snowdens Autobiografie zu
Die EFF reichte mit anderen Organisationen eine Klage gegen die Durchsuchungen von elektronischen Geräten an der US-Grenze mit Erfolg ein!
Rekognition: Jeff Bezos gibt bekannt, Amazon würde eine Reihe von Gesetzentwürfen zur Regulierung der Gesichtserkennung in den USA schreiben.
Bei einem Test schlug die Gesichtserkennungssoftware bei 20 % der Personen an. Kalifornische Abgeordnete wurden als Kriminelle identifizert.
Die US-Regierung plant, mit Luftballons in 19 Kilometer Höhe die Überwachung der Amerikaner. Die Ballone stellt Sierra Nevada Corp. bereit.
Ein Gesicht unter Millionen wiedererkennen - so wirbt Amazon für seine Gesichtserkennung Rekognition. Die Software gilt als sehr gefährlich.
Das Heimatschutzministerium möchte Nutzerdaten eines Trump-kritischen Accounts. Twitter klagt nun gegen die US-Regierung wegen Angriff auf Meinungsfreiheit.
Der US-Kongress hat eine Regelung zum Schutz von Nutzerdaten wieder rückgängig gemacht., somit gibt er grünes Licht für US-Provider zu deren Verkauf.
Überall kann man digitale anonyme Briefkästen nutzen, um Geheimnisse preiszugeben. Was steckt eigentlich hinter SecureDrop, das oftmals zum Einsatz kommt?
Angeblich erwägt Russland die Auslieferung von NSA-Whistleblower Edward Snowden an die USA als "Geschenk" an US-Präsident Donald Trump.
WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning wurde von Barack Obama begnadigt und wird voraussichtlich bereits im Mai 2017 frei kommen.