Vorgestern brachte Sony die neue Firmware der Playstation 3 (PS3) heraus. Der Programmierer Joonie konnte binnen weniger Stunden die Hybrid Firmware (HF 4.85.1) veröffentlichen, um eigene Programme und Spiele darauf auszuführen. Allerdings rät man allen Jailbreakern, mit dem Update noch ein wenig zu warten. Große Unterschiede bei der Anwendung der PS3 haben sich sowieso noch nicht bemerkbar gemacht.
Vorgestern hat der Hersteller Sony ein neues mobiles Betriebssystem für die PS3 veröffentlicht. Einen Tag zuvor wurde FW 3.72 für die PSVita zum Download freigegeben. Nach eigenen Angaben wurde mit der neuen Firmware 4.85 die Performance der Hardware der Spielkonsole verbessert. Da in beiden Fällen kein Unterschied bemerkbar ist, fragen sich die Beteiligten, wieso es überhaupt zu den Updates gekommen ist.
Firmware der PS3 konnte in wenigen Stunden geknackt werden
Programmierer Joonie konnte dementsprechend innerhalb kürzester Zeit eine eigene Hybrid Firmware (HFW) mit der Versionsnummer 4.85.1 veröffentlichen. Hier findet man weitere Informationen zum Release. Die Dateien wurden beim neuseeländischen Sharehoster Mega hochgeladen, die man auch ohne einen kostenpflichtigen Premium-Account von hier auf die eigene Festplatte herunterladen kann.
PS3 News: Firmware 4.85 released and HFW 4.85.1 already released by Joonie allowing for unsigned code execution – Joonie recommends not to install FW 4.85 until all tools are updated! https://t.co/B96hJ5czY8 pic.twitter.com/jLHsuZd50d
— Wololo (@frwololo) August 28, 2019
Was steckt bloß in Sonys Firmware Update?
Am Kernel oder anderen systemrelevanten Bestandteilen hat sich laut der Community nichts geändert, weswegen der erneute Jailbreak kurzfristig möglich war. Sony dürfte sehr wohl wissen, dass man ihre Hardware knacken kann, um Schwarzkopien darauf laufen zu lassen. Allerdings hat die Bereinigung der Schwachstelle wahrscheinlich in Anbetracht des hohen Alters der PS3 keine große Priorität beim Unternehmen. Die erste Baureihe der PS3 wurde innerhalb der EU erstmals im März 2007 zum Kauf angeboten. In Japan begann der Verkauf schon im November 2006.
Das Update der Firmware ist zudem weder dringend, noch wirklich notwendig. In den Reihen der Community hat man von den von Sony versprochenen Verbesserungen der Geschwindigkeit nichts bemerken können. Stellt sich die Frage, was denn überhaupt in der neuen Version für die PS3 drin steckt!?
Beitragsbild John Sting, thx! (unsplash licence)
Tarnkappe.info